Wera Fjodorowna Wetschewa

russische Wissenschaftlerin

Wera Fjodorowna Wetschewa (russisch Вера Фёдоровна Ветшева; * 5. Oktober 1927 in Karsun, Gouvernement Uljanowsk; † 7. November 2020 in Krasnojarsk) war eine sowjetische bzw. russische Holzverarbeitungsingenieurin und Hochschullehrerin.[1][2]

Nach dem Mittelschulabschluss 1945 in Karsun folgte das Studium an der Leningrader Forsttechnik-Akademie, das Wetschewa 1950 als Maschinenbauingenieurin mit Auszeichnung abschloss.[1] Am Ende der anschließenden Aspirantur verteidigte sie 1955 ihre Dissertation über die Toleranzen und Zugaben bei der Schnittholzherstelllung in Abhängigkeit von der Präzision der Arbeit der Maschinenelemente mit Erfolg für die Promotion zur Kandidatin der technischen Wissenschaften.[3]

Ab 1956 lehrte Wetschewa am Sibirischen Technologie-Institut (STI, heute Universität) in Krasnojarsk.[1] Sie gründete 1971 den Lehrstuhl für Holzverarbeitungstechnologie und leitete ihn bis 1990. Unter ihrer Leitung wurde im Krasnojarsker Holzverarbeitungskombinat eine Lehrstuhl-Filiale gegründet, die immer noch für wissenschaftliche und Lehrzwecke genutzt wird.[1] Ihre Doktor-Dissertation mit den Ergebnissen ihrer theoretischen und experimentellen Untersuchungen der großformatigen Schnittholzherstellung in Sibirien und Fernost verteidigte sie 1977 mit Erfolg für die Promotion zur Doktorin der technischen Wissenschaften mit gleichzeitiger Ernennung zu Professorin.[4] Damit schuf sie die Grundlagen für die ressourcenschonende Holzgewinnung und -verarbeitung in Sibirien und Fernost. Ihre Ergebnisse wurden in den einschlägigen GOST-Normen berücksichtigt. Ihr wurden 1992 und 2003 Patente erteilt.[1]

Wetschewa wurde 1995 zum Korrespondierenden Mitglied und 2000 zum Vollmitglied der 1990 gegründeten Russischen Akademie der Naturwissenschaften gewählt.[1]

Wetschewa war mit dem Krasnojarsker Sportler und Forstwissenschaftler Weniamin Lukanin (1919–2014) verheiratet und hatte den Sohn Boris.[5]

Ehrungen, Preise

Bearbeiten
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c d e f g Издательский дом "Академия Естествознания": Ветшева Вера Федоровна (abgerufen am 30. Mai 2024).
  2. ФК «Енисей»: Памятник ветерану спорта РСФСР и Красноярского края Вениамину Григорьевичу Луканину и его жене, академику российского академии естественных наук, Вере Федоровне Ветшевой открыли на кладбище Бадалык (abgerufen am 30. Mai 2024).
  3. Ветшева В. Ф.: Исследование допусков и припусков в лесопилении в связи с точностью работы основных станков : Автореферат дис. на соискание учен. степени кандидата техн. наук. М-во высш. образования СССР. Ленингр. ордена Ленина лесотехн. акад. им. С.М. Кирова, Leningrad 1955.
  4. Ветшева В. Ф.: Теоретические и экспериментальные исследования раскроя крупномерных пиловочных бревен хвойных пород Сибири и Дальнего Востока : Автореф. дис. на соиск. учен. степени д-ра техн. наук : (05.21.01). Ленингр. лесотехн. акад. им. С.М. Кирова, Leningrad 1974.
  5. Владислав Шевнин: С боевым товарищем мячом. In: Стадион. 17. November 2009 ([1] [abgerufen am 31. Mai 2024]).