Wahl der Legislativversammlung der Stadt Sewastopol 2019

 %
80
70
60
50
40
30
20
10
0
38,50 %
(−38,17 %p)
18,70 %
(+14,96 %p)
18,55 %
(+11,16 %p)
8,78 %
(+6,96 %p)
6,87 %
(+6,57 %p)
3,81 %
(−4,57 %p)



Die Wahl der Legislativversammlung der Stadt Sewastopol 2019 wurde am 8. September 2019 abgehalten. Gewählt wurden die 24 Mitglieder der Legislativversammlung der Stadt Sewastopol der II. Einberufung. Die Regierungspartei Einiges Russland musste starke Einbußen hinnehmen, erhielt aber dennoch eine absolute Mehrheit der Mandate.

Sitzverteilung nach der Wahl
       
Insgesamt 24 Sitze

Hintergrund

Bearbeiten

Die Wahl fand parallel mit diversen weiteren Wahlen in Russland statt.

Wahlrecht

Bearbeiten

Angewandt wurde ein Grabenwahlsystem: 16 Abgeordnete wurden nach Verhältniswahl, 8 nach Mehrheitswahl in Einmandatswahlkreisen bestimmt. Für die Verhältniswahl bestand eine 5-Prozent-Hürde.[1]

Die Abgeordneten wurden für eine Amtszeit von 5 Jahren gewählt.

Ergebnis

Bearbeiten
Partei Verhältniswahl Mehrheitswahl Gesamt
Stimmen[2] % +/− Mandate[3] +/− Mandate[3] +/− Mandate +/−
Einiges Russland 36.242 38,50 % −38,17 % 8 −6 6 −2 14 −8
KPRF 17.601 18,70 % +14,96 % 3 +3 0 ±0 3 +3
LDPR 17.467 18,55 % +11,16 % 3 +1 0 ±0 3 +1
Gerechtes Russland 8.267 8,78 % +6,96 % 1 +1 0 ±0 1 +1
Russische Partei der Pensionäre 6.470 6,87 % +6,57 % 1 +1 0 ±0 1 +1
Kommunisten Russlands 3.584 3,81 % +3,50 % 0 ±0 0 ±0 0 ±0
Russische Ökologische Partei „Die Grünen“ 1 +1 1 +1
Einzelbewerber 1 +1 1 +1
Ungültige Stimmen 4.510 4,79 % +3,09 %
Gesamt 94.141 100,00 % 16 ±0 8 ±0 24 ±0

Die Wahlbeteiligung betrug 29,05 %.[1]

Einzelnachweise

Bearbeiten