Vorlage Diskussion:Navigationsleiste Coupe de France (Fußball)

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Wahrerwattwurm in Abschnitt Coupe de France

Abarbeitung der Saisonartikel

Bearbeiten

Nach und nach soll jede Pokalsaison einen eigenen Artikel ähnlich diesem von mir bekommen. Die nächste Elf (mit Einwechselspielern), an die ich mich – wenn auch nicht unbedingt in dieser Reihenfolge – machen werde (und tlw. schon auf Festplatte angefangen habe): 1919, 1923, 1933, 1938, 1940, 1942, 1947, 1958, 1968, 1970, 1979, 1986, 1992, 2000. Anderthalb Wochen brauch' ich dafür bestimmt. :-) -- Wwwurm Mien Klönschnack 13:45, 27. Jan. 2009 (CET)Beantworten

...und die letzten beiden schaffe ich wohl auch noch bis zum 9. Mai. -- Wwwurm Mien Klönschnack 21:38, 19. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Jahreszahlen

Bearbeiten

Müssten nicht analog wie bspw. bei der Vorlage:Navigationsleiste DFB-Pokal-Wettbewerbe und anderen zahllosen ähnlichen Navileisten beide Jahreszahlen ergänzt werden, immerhin wurde der Pokal anscheinend in den zwei Jahren ausgetragen. Hier Vorlage:Navigationsleiste FDGB-Pokal findet sogar eine Vermischung statt. -- Knergy (Diskussion; Beiträge) 00:39, 1. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Coupe de France

Bearbeiten

Es ist doch keine Reduzierung von Information, nur den Originalnamen des Wettbewerbs zu nennen. Dass es sich um einen Fußballpokal handelt, sollte der Leser, wenn er die Navi am Ende eines Artikels findet, jawohl wissen können.--SamWinchester000 (Diskussion) 18:41, 23. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Der französische Frauenfußballpokal heißt gleichfalls Coupe de France. Da ist es sicher nicht von Nachteil, das auch in der Navi auf einen Blick zu erkennen. Und dann mal zurückgefragt: Welchen Sinn soll denn Deine Verkürzung gemacht haben? Einfach nur so was ändern? --Wwwurm 19:05, 23. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Einfach so? Ganz sicher nicht. Eine Übersetzung ist nicht notwendig (der Zusatz der Herren eigentlich auch nicht, da es bei Wettbewerben immer zuerst um Herren geht und ein Zusatz dann bei den Frauenwettbewerben erfolgt, aber der kann ja bleiben). Eine Übersetzung ist aber sicher nicht nötig. Dass es ein Fußballpokal ist, steht in der Einleitung des jeweiligen Artikels, zu dem man sich begeben hat, bevor man die Navi erblickt.--SamWinchester000 (Diskussion) 20:01, 13. Apr. 2014 (CEST)Beantworten
Infoklau? Eine Navi hat gar nicht die Aufgabe zu informieren. Zu sowas ist sie doch gar nicht da. Sie hat einen kurzen prägnanten Namen, Informationen werden im Atikel vermittelt.--SamWinchester000 (Diskussion) 21:18, 13. Apr. 2014 (CEST)Beantworten
Dort steht auch nur das Notwendigste. Und wie kommst Du auf die Idee, dass sie keinerlei Informationen enthalten dürfe, um sie bspw. von einer ähnlich bezeichneten Navi abzugrenzen? Müssten D.M.n. dann nicht auch das Verbandswappen o.ä. entfernt werden?
Um es kurz zu machen: Du hältst mich nicht zum ersten Mal von ernsthafter Arbeit ab, und falls Du Dich langweilst, schreibe doch einfach selbst Artikel – es fehlen noch so viele –, aber möglichst nur in Themenbereichen, in denen Du überdurchschnittlich viel weißt, und unter Beachtung unserer Qualitätsanforderungen. Für kleinliches Pillepalle ist mir meine Zeit schlicht zu schade. --Wwwurm 22:10, 13. Apr. 2014 (CEST)Beantworten