Volleyball World Cup der Männer 2003

Saison 2003 des World Cups der Männer

Der Volleyball World Cup 2003 war die zehnte Ausgabe des Wettbewerbs. Er fand zwischen dem 16. und dem 30. November in Japan statt. Brasilien gewann den Titel. Dieser Wettbewerb galt gleichzeitig als Qualifikation für die Olympischen Spiele 2004.

Teilnehmer

Bearbeiten

Die zwölf Teilnehmer spielten vier Runden, wobei sie informell auf zwei Gruppen aufgeteilt waren. Das System war „jeder gegen jeden“. Die ersten drei Mannschaften erhielten jeweils einen Platz für die Olympischen Spiele 2004.

Finalrunde

Bearbeiten
Gesamtwertung
Platz Team Sätze Punkte
1. Brasilien  Brasilien 33:4 22
2. Italien  Italien 29:8 20
3. Serbien und Montenegro  Serbien und Montenegro 29:10 20
4. Vereinigte Staaten  USA 24:13 19
5. Frankreich  Frankreich 24:16 18
6. Korea Sud  Südkorea 20:20 16
7. Kanada  Kanada 18:23 16
8. Venezuela 1954  Venezuela 14:23 15
9. Japan  Japan 14:27 14
10. China Volksrepublik  Volksrepublik China 13:28 13
11. Tunesien  Tunesien 9:30 13
12. Agypten  Ägypten 7:32 12

Erste Runde

Bearbeiten
Spiele in Tokio Kokuritsu Yoyogi Kyōgijō
16. November China Serbien und M. 0:3
Kanada USA 0:3
Japan Ägypten 3:0
17. November Ägypten Kanada 0:3
Serbien und M. USA 3:0
Japan China 3:1
18. November USA China 3:1
Serbien und M. Ägypten 3:1
Kanada Japan 2:3
Spiele in Nagano
16. November Italien Tunesien 3:0
Frankreich Venezuela 3:0
Südkorea Brasilien 0:3
17. November Tunesien Südkorea 0:3
Venezuela Italien 0:3
Frankreich Brasilien 1:3
18. November Brasilien Venezuela 3:0
Frankreich Tunesien 3:2
Italien Südkorea 3:1

Zweite Runde

Bearbeiten
Spiele in Hiroshima
20. November Serbien und M. Kanada 3:1
Ägypten China 0:3
USA Japan 3:1
21. November USA Ägypten 3:1
China Kanada 2:3
Japan Serbien und M. 1:3
Spiele in Hamamatsu
22. November Südkorea Frankreich 3:1
Tunesien Venezuela 0:3
Brasilien Italien 3:1
23. November Italien Frankreich 3:0
Venezuela Südkorea 1:3
Brasilien Tunesien 3:0

Dritte Runde

Bearbeiten
Spiele in Fukuoka
23. November USA Tunesien 3:0
Serbien und M. Südkorea 3:0
Japan Venezuela 0:3
24. November USA Südkorea 3:0
Serbien und M. Venezuela 3:0
Japan Tunesien 2:3
25. November Serbien und M. Tunesien 3:0
USA Venezuela 3:0
Japan Südkorea 0:3
Spiele in Okayama
23. November Italien Kanada 3:0
Brasilien China 3:1
Frankreich Ägypten 3:0
24. November Brasilien Kanada 3:0
Italien Ägypten 3:0
Frankreich China 3:1
25. November Italien China 3:0
Brasilien Ägypten 3:0
Frankreich Kanada 3:1

Vierte Runde

Bearbeiten
Spiele in Tokio Kokuritsu Yoyogi Kyōgijō
28. November USA Italien 0:3
Serbien und M. Brasilien 1:3
Japan Frankreich 0:3
29. November USA Brasilien 0:3
Serbien und M. Frankreich 1:3
Japan Italien 1:3
30. November Serbien und M. Italien 3:1
USA Frankreich 3:1
Japan Brasilien 0:3
Spiele in Tokio Tōkyō Taiikukan
28. November Venezuela China 3:1
Tunesien Kanada 0:3
Südkorea Ägypten 2:3
29. November Venezuela Kanada 1:3
Tunesien Ägypten 3:1
Südkorea China 3:0
30. November Venezuela Ägypten 3:1
Tunesien China 1:3
Südkorea Kanada 2:3
Bearbeiten