Vincent Connare

US-amerikanischer Schriftdesigner und Microsoft-Mitarbeiter

Vincent Connare (* 26. September 1960)[1][2] ist ein US-amerikanischer Schriftdesigner und ehemaliger Microsoft-Mitarbeiter. Zu seinen Schöpfungen zählen die Schriftarten Comic Sans und Trebuchet MS, sowie Teile der Schriftarten Marlett (die seit 1995 für skalierbare Benutzeroberflächensymbole in Microsoft Windows verwendet wird) und Webdings.

Vincent Connare (2012)

Speziell das später zum Emoji gewordene Unicode-Zeichen U+1F574 🕴 man in business suit levitation geht auf ihn zurück.[3]

Bearbeiten
  • Homepage des Schriftdesigners (englisch). Abgerufen am 31. Dezember 2022.
  • An interview with Vincent Connare, creator of the Comic Sans font on what he thinks of it now, future of typography. postdesk.com, 6. Dezember 2011, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 20. Juli 2013; abgerufen am 31. Dezember 2022.

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Neil Macmillan: An A-Z of type designers. Yale University Press, 2006, ISBN 0-300-11151-7, S. 68 - Vincent Connare b.1960 USA (englisch, google.com [abgerufen am 31. Dezember 2022]).
  2. Vincent Connare. In: MyFonts. Bitstream, abgerufen am 31. Dezember 2022 (englisch).
  3. Joe Veix: The secret history of the 'Man in Business Suit Levitating' emoji. In: Newsweek. 30. März 2016, abgerufen am 31. Dezember 2022 (englisch).