Verwaltungsgemeinschaft Pfaffing

Verwaltungsgemeinschaft in Bayern

Die Verwaltungsgemeinschaft Pfaffing liegt im oberbayerischen Landkreis Rosenheim und wird aus folgenden Gemeinden gebildet:

  1. Albaching, 1780 Einwohner, 18,16 km²
  2. Pfaffing, 4265 Einwohner, 35,39 km²
Wappen Deutschlandkarte
?
Hilfe zu Wappen
Verwaltungsgemeinschaft Pfaffing
Deutschlandkarte, Position der Verwaltungsgemeinschaft Pfaffing hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 48° 3′ N, 12° 7′ OKoordinaten: 48° 3′ N, 12° 7′ O
Bestandszeitraum: 1978–
Bundesland: Bayern
Regierungsbezirk: Oberbayern
Landkreis: Rosenheim
Fläche: 53,55 km2
Einwohner: 6045 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 113 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: RO, AIB, WS
Verbandsschlüssel: 09 1 87 5184
Verbandsgliederung: 2 Gemeinden
Adresse der
Verbandsverwaltung:
Schulstr. 3
83539 Pfaffing
Website: pfaffing.de
Lage der Verwaltungsgemeinschaft Pfaffing im Landkreis Rosenheim
KarteChiemsee (Gemeinde)Chiemsee (Gemeinde)ChiemseeÖsterreichLandkreis AltöttingLandkreis EbersbergLandkreis ErdingLandkreis MiesbachLandkreis MünchenLandkreis Mühldorf am InnLandkreis TraunsteinRosenheimRotter Forst-SüdRotter Forst-NordAlbachingAmerangAschau im ChiemgauBabenshamBad AiblingBad EndorfBad FeilnbachBernau am ChiemseeBrannenburgBreitbrunn am ChiemseeBruckmühlEdlingEggstättEiselfingFeldkirchen-WesterhamFlintsbach am InnFrasdorfGriesstättGroßkarolinenfeldGstadt am ChiemseeHalfingHöslwangKiefersfeldenKolbermoorNeubeuernNußdorf am InnOberaudorfPfaffing (Landkreis Rosenheim)Prien am ChiemseePruttingRamerbergRaublingRiederingRimstingRohrdorf (am Inn)Rott am InnSamerbergSchechenSchonstettSöchtenauSoyenStephanskirchenTuntenhausenVogtareuthWasserburg am Inn
Karte

Sitz der Verwaltungsgemeinschaft ist Pfaffing.

Am 1. Mai 1978 wurde die Gemeinde Albaching im Zuge der Gemeindegebietsreform gegen den Willen ihrer Bürger aufgelöst und in die Gemeinde Pfaffing eingegliedert.[2] Nach jahrelangem Widerstand und zahlreichen Verhandlungen erhielt Albaching am 1. Januar 1994 seine Selbständigkeit zurück[3] und bildet seitdem eine Verwaltungsgemeinschaft mit der Gemeinde Pfaffing.[4]

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Genesis-Online-Datenbank des Bayerischen Landesamtes für Statistik Tabelle 12411-003r Fortschreibung des Bevölkerungsstandes: Gemeinden, Stichtag (Einwohnerzahlen auf Grundlage des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
  2. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart / Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 588.
  3. StBA: Änderungen bei den Gemeinden Deutschlands, siehe 1994
  4. Viertes Gesetz zur Änderung der Gliederung von Gemeinden und Verwaltungsgemeinschaften vom 9. November 1993 (GVBl S. 830)