Unterberg (Weiler-Simmerberg)

Gemeindeteil des Markts Weiler-Simmerberg im bayerisch-schwäbischen Landkreis Lindau (Bodensee)

Unterberg (westallgäuerisch: Undərbərg[2]) ist ein Gemeindeteil des Markts Weiler-Simmerberg im bayerisch-schwäbischen Landkreis Lindau (Bodensee).

Unterberg
Koordinaten: 47° 35′ N, 9° 56′ OKoordinaten: 47° 34′ 32″ N, 9° 56′ 10″ O
Höhe: 865 m
Einwohner: (25. Mai 1987)[1]
Postleitzahl: 88171
Vorwahl: 08387
Unterberg von Oberberg aus, im Hintergrund Weiler im Allgäu und Lindenberg im Allgäu
Unterberg von Oberberg aus, im Hintergrund Weiler im Allgäu und Lindenberg im Allgäu

Geographie

Bearbeiten

Die Einöde liegt circa 1,5 Kilometer südöstlich des Hauptorts Weiler im Allgäu am Hang des Oberbergs und zählt zur Region Westallgäu. Östlich von Unterberg befindet sich die Ortschaft Oberberg in der Gemeinde Oberreute.

Ortsname

Bearbeiten

Der Ortsname bedeutet „(Siedlung an) einer unterhalb gelegenen Anhöhe“.[2][3]

Geschichte

Bearbeiten

Unterberg wurde urkundlich erstmals im Jahr 1621 mit Hans Buechman am Undern Berg erwähnt.[2] Im Jahr 1818 wurde ein Gut Unterberg erwähnt.[2] Ab 1950 ist Unterberg im Ortsverzeichnis mit einem Wohngebäude verzeichnet.[2] Der Ort gehörte einst der Gemeinde Simmerberg an.[2]

Persönlichkeiten

Bearbeiten
  • Maximilian von Lingg (1842–1930), Bischof von Augsburg, verbrachte einen Teil seiner Kindheit auf dem Hof der Großeltern in Unterberg
Bearbeiten
Commons: Unterberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern – Gebietsstand: 25. Mai 1987. München 1991, S. 409.
  2. a b c d e f Heinrich Löffler: Stadt- und Landkreis Lindau. In: Historisches Ortsnamenbuch von Bayern. Teil Schwaben. Band 6, München, 1973.
  3. Historische Ortsnamen von Bayern - Unterberg. Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.