UCI-Mountainbike-Eliminator-Weltcup 2021

Beim UCI-Mountainbike-Eliminator-Weltcup 2021 wurden durch die Union Cycliste Internationale die Weltcupsieger im Cross-Country Eliminator ermittelt.

UCI-Mountainbike-Eliminator-Weltcup 2021
Rennserie UCI-Mountainbike-Eliminator-Weltcup
Wettbewerbe Cross-Country Eliminator (XCE) Männer und Frauen
2020 2022

Der Weltcup 2021 begann erst im August, wohl im Hinblick auf die noch immer grassierende Corona-Pandemie, die den Weltcup im Vorjahr weitgehend lahmgelegt hatte. In relativ kurzer Zeitspanne waren acht Veranstaltungen geplant, darunter zwei in Bahrain und den Vereinigten Arabischen Emiraten,[1] die letztlich nicht stattfanden. Damit gab es sechs Läufe, allesamt in Europa:

Trotz der Pandemie konnten die Läufe in Leuven, Oudenaarde und Valkenswaard vor Publikum im jeweiligen Stadtzentrum abgehalten werden. Schauplatz in Winterberg war zum vierten Mal der Kurpark. In Frankreich diente der Freizeitpark von Jablines-Annet als Austragungsort, in Barcelona der Platz rund um die Font Màgica. Das Reglement des Gesamtklassements erfuhr eine Änderung: Zum einen zählten nunmehr auch die Ergebnisse der Zeitfahr-Qualifikation mit halber Wertigkeit; so konnten in der Qualifikation maximal 30 Punkte erzielt werden, im Hauptwettbewerb maximal 60. Zum anderen zählten nur die besten fünf Ergebnisse fürs Gesamtklassement, so dass die Fahrer je ein Streichergebnis hatten. Bei den Frauen siegte Gaia Tormena in allen fünf Wettbewerben, in denen sie antrat, und gewann den Weltcup mit der maximal möglichen Punktzahl von 450.

# Datum Ort Erster Zweiter Dritter
1 8. August Leuven Deutschland  Simon Gegenheimer Niederlande  Jeroen van Eck Frankreich  Titouan Perrin-Ganier
2 15. August Oudenaarde Frankreich  Lorenzo Serres Deutschland  Simon Gegenheimer Schweden  Anton Olstam
3 22. August Valkenswaard Niederlande  Jeroen van Eck Schweden  Anton Olstam Deutschland  Simon Gegenheimer
4 12. September Winterberg Frankreich  Titouan Perrin-Ganier Niederlande  Jeroen van Eck Frankreich  Lorenzo Serres
5 17. September Jablines-Annet Frankreich  Titouan Perrin-Ganier Deutschland  Simon Gegenheimer Niederlande  Jeroen van Eck
6 2. Oktober Barcelona Niederlande  Jeroen van Eck Deutschland  Simon Gegenheimer Frankreich  Lorenzo Serres

Gesamtwertung[2]

Platz Name Punkte
1 Niederlande  Jeroen van Eck 365
2 Deutschland  Simon Gegenheimer 337
3 Frankreich  Titouan Perrin-Ganier 249
4 Frankreich  Lorenzo Serres 239
5 Belgien  Jay Bytebier 198
6 Deutschland  Felix Klausmann 146
# Datum Ort Erste Zweite Dritte
1 8. August Leuven Italien  Gaia Tormena Deutschland  Lia Schrievers Deutschland  Marion Fromberger
2 15. August Oudenaarde Italien  Gaia Tormena Deutschland  Lia Schrievers Schweden  Ella Holmegård
3 22. August Valkenswaard Italien  Gaia Tormena Deutschland  Marion Fromberger Schweden  Ella Holmegård
4 12. September Winterberg Italien  Gaia Tormena Deutschland  Lia Schrievers Deutschland  Marion Fromberger
5 17. September Jablines-Annet Frankreich  Noémie Garnier Deutschland  Lia Schrievers Deutschland  Marion Fromberger
6 2. Oktober Barcelona Italien  Gaia Tormena Deutschland  Marion Fromberger Niederlande  Didi de Vries

Gesamtwertung[3]

Platz Name Punkte
1 Italien  Gaia Tormena 450
2 Deutschland  Marion Fromberger 253
3 Deutschland  Lia Schrievers 218
4 Niederlande  Didi de Vries 198
5 Schweden  Ella Holmegård 188
6 Niederlande  Chimène Boer 91
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. City Mountainbike reveals the UCI Mountain Bike Eliminator World Cup calendar for 2021. City Mountainbike, 16. Dezember 2020; (englisch).
  2. Weltcup-Gesamtwertung (Männer). 2. Oktober 2021;.
  3. Weltcup-Gesamtwertung (Frauen). 2. Oktober 2021;.