Beim UCI-E-Mountainbike-Weltcup 2021 wurden durch die Union Cycliste Internationale und die World E-Bike Series die Weltcupsieger im E-Mountainbike ermittelt.

UCI-E-Mountainbike-Weltcup 2021
Rennserie UCI-E-Mountainbike-Weltcup
Wettbewerbe E-MTB Cross-Country Männer und Frauen
2020 2022

Nachdem die Erstaustragung des Weltcups im Vorjahr wegen der Corona-Pandemie abgebrochen worden war, konnte er 2021 weitgehend wie geplant stattfinden. Nur der Saisonauftakt in Monaco musste um einen Monat verschoben werden,[1] und eine für Juli im Piemont geplante Runde[2] kam nicht zustande. Die WES ging dazu über, an einem Ort jeweils zwei Rennen an aufeinanderfolgenden Tagen zu organisieren, außer am letzten Renntag.[3] 2021 wurden daher neun Rennen an fünf Orten ausgerichtet, wie folgt:[2][4]

Die erste Runde fand dem Namen nach in Monaco statt, wo sich der Sitz der WES befindet, de facto allerdings auf französischem Boden bei Peille.[1]

# Datum Ort Erster Zweiter Dritter
1 24. April Monaco Frankreich  Jérôme Gilloux Schweiz  Joris Ryf Frankreich  Hugo Pigeon
2 25. April Frankreich  Jérôme Gilloux Schweiz  Joris Ryf Frankreich  Hugo Pigeon
3 5. Juni Bologna Frankreich  Jérôme Gilloux Schweiz  Joris Ryf Frankreich  Francescu Camoin
4 6. Juni Frankreich  Jérôme Gilloux Schweiz  Joris Ryf Italien  Andrea Garibbo
5 17. Juli Charade Schweiz  Joris Ryf Frankreich  Jérôme Gilloux Frankreich  Théo Charmes
6 18. Juli Schweiz  Joris Ryf Frankreich  Jérôme Gilloux Frankreich  Théo Charmes
7 24. September Girona Niederlande  Jeroen van Eck Frankreich  Jérôme Gilloux Frankreich  Théo Charmes
8 25. September Frankreich  Jérôme Gilloux Schweiz  Joris Ryf Spanien  Ismael Esteban
9 16. Oktober Spanien  Castelldefels Frankreich  Jérôme Gilloux Schweiz  Joris Ryf Frankreich  Théo Charmes

Gesamtwertung[5]

Platz Name Punkte
1 Frankreich  Jérôme Gilloux 210
2 Schweiz  Joris Ryf 183
3 Frankreich  Théo Charmes 118
4 Niederlande  Jeroen van Eck 75
5 Frankreich  Francescu Camoin 68
6 Honduras  Milton Ramos 64
# Datum Ort Erste Zweite Dritte
1 24. April Monaco Deutschland  Sofia Wiedenroth Schweiz  Kathrin Stirnemann Vereinigtes Konigreich  Karen Pepper
2 25. April Deutschland  Sofia Wiedenroth Frankreich  Mélanie Pugin Schweiz  Kathrin Stirnemann
3 5. Juni Bologna Schweiz  Nathalie Schneitter Frankreich  Mélanie Pugin Vereinigtes Konigreich  Karen Pepper
4 6. Juni Frankreich  Mélanie Pugin Schweiz  Nathalie Schneitter Osterreich  Jacqueline Mariacher
5 17. Juli Charade Frankreich  Mélanie Pugin Deutschland  Sofia Wiedenroth Schweiz  Nathalie Schneitter
6 18. Juli Schweiz  Nathalie Schneitter Frankreich  Laura Charles Frankreich  Mélanie Pugin
7 24. September Girona Spanien  Sandra Santanyes Danemark  Malene Degn Argentinien  Josefina Casadey
8 25. September Spanien  Sandra Santanyes Argentinien  Josefina Casadey Spanien  Ares Masip
9 16. Oktober Castelldefels Frankreich  Laura Charles Schweiz  Kathrin Stirnemann Frankreich  Mélanie Pugin

Gesamtwertung[5]

Platz Name Punkte
1 Frankreich  Mélanie Pugin 133
2 Schweiz  Nathalie Schneitter 86
3 Deutschland  Sofia Wiedenroth 83
4 Vereinigtes Konigreich  Karen Pepper 77
5 Schweiz  Kathrin Stirnemann 67
6 Spanien  Sandra Santanyes 63
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b 2021 WES Monaco Round Rescheduled. World E-Bike Series, 10. Februar 2021; (englisch).
  2. a b 2021 WES Calendar unveiled. World E-Bike Series, 12. Januar 2021; (englisch).
  3. 2021 WES Season Kick-off. World E-Bike Series, 12. Januar 2021; (englisch).
  4. Charade Circuit and GCK to host the first WES Round in Clermont-Ferrand, France. World E-Bike Series, 18. März 2021; (englisch).
  5. a b Weltcup-Gesamtwertung 2021. World E-Bike Series, 16. Oktober 2021;.