Totschlag im Bad Oeynhausener Kurpark

Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.
Zur Löschdiskussion

Begründung: Gem. WP:WWNI Punkt 8 kein sinnvoller Artikel, sondern aktuelle, aus der ergoogelten Presse zusammengestellte Berichterstattung. In welchen zuverlässigen Informationsquellen (WP:Q) wird die Bezeichnung „Totschlag im Bad Oeynhausener Kurpark“ verwendet (WP:TF)? Es sollte ohnehin gewartet werden, bis verlässliche Angaben vorliegen.--Gustav (Diskussion) 13:16, 27. Jun. 2024 (CEST)

Der Totschlag im Bad Oeynhausener Kurpark ereignete sich am 23. Juni 2024. Dabei wurde der 20-jährige in Deutschland lebende Grieche Philippos T. im Kurpark von Bad Oeynhausen von einer Gruppe junger Männer angegriffen und schwer verletzt. Zwei Tage später erlag er seinen Verletzungen. Der mutmaßliche Haupttäter war 2016 im Rahmen einer Familienzusammenführung aus Syrien nach Deutschland gekommen. Der Tod des jungen Mannes erregte internationale Aufmerksamkeit.

Tathergang

Bearbeiten

Philippos T. und ein 19-Jähriger Begleiter verließen am frühen Morgen des 23. Juni 2024 ein Lokal im Kurpark Bad Oeynhausen. Kurz darauf trafen sie auf eine Gruppe junger Männer. Der Hauptverdächtige zog Philippos T. aus der Gruppe und prügelte und trat auf ihn ein. Die Täter flüchteten, nachdem Zeugen die Polizei einschalteten, und begaben sich in die Innenstadt Bad Oeynhausens. Die beiden Opfer wurden in ein Krankenhaus eingeliefert.[1]

Philippos T., ein 20-jähriger Grieche mit polnischen Wurzeln[2] aus Minden, hatte eine Abiturfeier in einem Eventlokal (Kaiserpalais, GOP) besucht. Die Abiturfeier galt seiner Schwester, die das Ratsgymnasium in Minden besucht hatte.[3][4] Philippos T. erlitt schwerste Kopfverletzungen, die zu einen unumkehrbaren Ausfall seiner Hirnfunktionen führten. Er verstarb am 25. Juni 2024.[1] Der ihn begleitende 19-Jährige aus Porta Westfalica erlitt keine schwerwiegenden Verletzungen.

Tatverdächtige

Bearbeiten

Der Hauptverdächtige ist der polizeibekannte 18-jährige Syrer Mwafak S.[5] Er war 2016 im Rahmen einer Familienzusammenführung nach Deutschland gekommen. Er lebte zunächst in Pforzheim und war im vergangenen Jahr nach Bad Oeynhausen gezogen.[6][7] In der Vergangenheit trat er bereits durch Gewalt-, Eigentums- und Betäubungsmittel-Delikte in Erscheinung, war jedoch nicht vorbestraft.[6] Die zum Haupttäter gehörige Gruppe besteht nach aktuellem Kenntnisstand aus mindestens drei weiteren Personen im Alter von 18 Jahren mit einer deutschen Staatsbürgerschaft.[8] Laut Staatsanwaltschaft Bielefeld und Polizeipräsidium Bielefeld ging die Gewalt gegen den verstorbenen 20-Jährigen ausschließlich von Mwafak S. aus.

Ermittlungen

Bearbeiten

Am 26. Juni 2024 nahmen Ermittler der Mordkommission „Palais“ des Bielefelder Polizeipräsidiums den 18-jährigen Syrer Mwafak S. aus Bad Oeynhausen in seiner Wohnung fest. Er steht im dringenden Verdacht, Philippos T. am frühen Morgen des 23. Juni 2024 tödlich verletzt zu haben.[9][10][11] Die zuständige Haftrichterin des Amtsgerichts Bielefeld erließ antragsgemäß einen Untersuchungshaftbefehl wegen vollendeten Totschlags in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung.[8]

Die zuständige Kriminalpolizei sucht nach möglichen Fotos und Videos in Zusammenhang mit dem Tatgeschehen.[12]

Reaktionen

Bearbeiten

Die Tat sorgte deutschlandweit für Schlagzeilen. Unter anderem die Tagesschau,[13] der Spiegel[14] und der Westdeutsche Rundfunk (WDR) davon berichtet.[15] Ali Doğan (SPD), Landrat des Kreises Minden-Lübbecke, sendete eine Videobotschaft und rief alle, sofern sie Hinweise haben, dazu auf, zur Polizei zu gehen.

Bei einer Gedenkveranstaltung im Kurpark von Bad Oeynhausen, an der am 26. Juni 2024 etwa 650 Menschen teilnahmen, sagte ein Onkel des Getöteten unter anderem, es sei für die Familie „unerträglich, dass rechte Kreise versuchten, die Gewalttat für ihre Zwecke auszuschlachten.“[16]

Klaus Ernst (Bündnis Sahra Wagenknecht) sagte der Welt: „Dieser Fall ist ein Sinnbild gescheiterter Migrations- und Integrationspolitik. Da der junge Mann in den vergangenen Jahren bereits durch diverse Delikte auffällig geworden ist und der Justiz damit bekannt war, hätten verpflichtende Maßnahmen zum Versuch einer Integration verordnet werden müssen.“ Laut Ali Doğan haben viele Täter einen Migrationshintergrund.[17]

Die Neue Zürcher Zeitung titelt: „Der Tod von Philippos T. ist ein weiteres Alarmsignal – die Massenmigration hat Deutschland gefährlicher gemacht“. Ein junger Mensch habe „sein Leben verloren, weil eine migrantische Gruppe auf ihn losgegangen ist. … Die Regierung muss die innere Sicherheit endlich zur Priorität machen.“[18] Der Bundesvorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG), Rainer Wendt, fordert für solche Täter Ausreisearreste und Abschiebungen.[19]

Der Publizist und Buchautor Henryk M. Broder sagt in einem Welt-Video, dass wir „jetzt den Preis für die Migration“ bezahlen und dass dieses Problem „zehn Jahre lang geleugnet“ wurde.[20]

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b Charmaine Fischer: NRW: Gruppe schlägt brutal auf Passanten ein - Mann (20) stirbt++ Festnahme! In: Der Westen. 26. Juni 2024, abgerufen am 26. Juni 2024.
  2. Artikel in der Berliner Morgenpost, abgerufen am 28. Juni 2024
  3. Nach Attacke in Bad Oeynhausen: Hunderte bei Gedenkveranstaltung für getöteten 20-Jährigen. In: WDR. 26. Juni 2024, abgerufen am 27. Juni 2024.
  4. „20-Jähriger zu Tode geprügelt.“ In: Herforder Kreisblatt, Westfalen-Blatt, 180. Jahrgang, Nummer 146, 26. Juni 2024, S. 1.
  5. Christian Althoff: Haftbefehl gegen 18-Jährigen. In: Herforder Kreisblatt, Westfalen-Blatt, 180. Jahrgang, Nummer 148, 28. Juni 2024, S. 1.
  6. a b dpa/krott: Totschlag in Bad Oeynhausen: Tatverdächtiger verweigert die Aussage. In: welt.de. 28. Juni 2024, abgerufen am 28. Juni 2024.
  7. Alexander Dinger, Sebastian Gubernator, Sonja Stössel: Totschlag in Bad Oeynhausen – Hauptverdächtiger kam 2016 nach Deutschland. In: welt.de. 27. Juni 2024, abgerufen am 27. Juni 2024.
  8. a b Vierte gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Bielefeld und des Polizeipräsidiums Bielefeld: Mordkommission "Palais" in Bad Oeynhausen. 27. Juni 2024, abgerufen am 28. Juni 2024.
  9. Martina Forster: Bad Oeynhausen: Festnahme nach tödlichem Gewaltexzess im Kurpark. In: Mindener Rundschau. 26. Juni 2024, abgerufen am 27. Juni 2024.
  10. Bad Oeynhausen: Festnahme nach tödlicher Attacke im Kurpark. In: ZDF. 26. Juni 2024, abgerufen am 27. Juni 2024.
  11. Tödliche Prügelattacke in Bad Oeynhausen: Mutmaßlicher Haupttäter gefasst. In: WDR. 26. Juni 2024, abgerufen am 27. Juni 2024.
  12. Nicole Sielermann: Mutmaßlicher Täter schweigt. In: Lippische Landes-Zeitung, 258. Jahrgang, Nummer 148, 28. Juni 2024, S. 7.
  13. Meldung in der ARD-Tagesschau, abgerufen am 25. Juni 2024
  14. Artikel im Spiegel, abgerufen am 25. Juni 2024
  15. Nach Attacke in Bad Oeynhausen: Hunderte bei Gedenkveranstaltung für getöteten 20-Jährigen. In: WDR. 26. Juni 2024, abgerufen am 27. Juni 2024.
  16. Malte Samtenschnieder und Christian Althoff: Stilles Gedenken im Kurpark Bad Oeynhausen. 650 Menschen trauern um Philipos T. (20), www.westfalenblatt.de, 26. Juni 2024, aktualisiert am 27. Juni 2024, abgerufen am 27. Juni 2024.
  17. Jan Alexander Casper, Tim Daldrup: Philippos T. totgeschlagen: „Dieser Fall ist Sinnbild gescheiterter Migrations- und Integrationspolitik“. In: Welt. Axel Springer SE, 28. Juni 2024, abgerufen am 28. Juni 2024.
  18. Beatrice Achterberg: Bad Oeynhausen: Massenmigration bedroht die innere Sicherheit in Deutschland. In: Neue Zürcher Zeitung. 28. Juni 2024, ISSN 0376-6829 (nzz.ch [abgerufen am 28. Juni 2024]).
  19. Bad Oeynhausen: Hauptverdächtige ist 18-jähriger Syrer – „Bevölkerung muss vor solchen Tätern geschützt werden“ - Video - WELT. 28. Juni 2024, abgerufen am 28. Juni 2024.
  20. Henryk M. Broder: Tat von Bad Oeynhausen – „Wir bezahlen jetzt den Preis für die Migration“ - Video - WELT. 28. Juni 2024, abgerufen am 28. Juni 2024.