Tobias Ineichen

schweizerischer Regisseur

Tobias Ineichen (* 18. Mai 1964 in Luzern) ist ein Schweizer Filmregisseur.

Tobias Ineichen (2023)

Leben und Wirken

Bearbeiten

Tobias Ineichen ist Sohn des Schweizer Architekten und Publizisten Hannes Ineichen und der Luzerner Malerin Irma Ineichen-Meier. Er studierte von 1986 bis 1990 Filmregie und Fotografie an der Haute école d'art et de design Genève (HEAD) in Genf. Sein Master-Abschlussfilm Le Découpage (1990) wurde auf dem Filmfestival von Locarno präsentiert. Anfangs drehte Ineichen Dokumentar- und Kurzspielfilme. Bekannt wurde er als Drama- und Krimi-Regisseur. Der erstmals 2012 beim Internationalen Kinderfilmfest Lucas gezeigte Abenteuerfilm Clara und das Geheimnis der Bären war sein erster Kinofilm.

Ineichen lebt in Zürich[1] und Paris.[2]

Filmografie (Auswahl)

Bearbeiten

Auszeichnungen und Preise

Bearbeiten
  • 1993: Special Jury Price Strasbourg Filmfestival für Tage im Galopp (Dokumentarfilm)
  • 2005: Deutscher Fernsehpreis "Beste Filmmusik" Fabian Römer für Tatort: Schneetreiben
  • 2005: Nomination Deutscher Kamerapreis Thomas Hardmeier für Tatort: Schneetreiben
  • 2005: Nomination Bayerischer Fernsehpreis "Bester Darsteller" Michael Brandner für Tatort: Schneetreiben
  • 2006: Prix Swissperform «Bester Schweizer Fernsehfilm 2006» für Sonjas Rückkehr
  • 2006: Nomination Prix Europa für Sonjas Rückkehr
  • 2008: Prix Swissperform «Bester Schweizer Fernsehfilm 2008» für Jimmie
  • 2012: Just Film Award Tallinn Black Nights Filmfestival Tallinn 2012 für Clara und das Geheimnis der Bären
  • 2013: ANEC Award GIFFONI Filmfestival Salerno Italien für Clara und das Geheimnis der Bären
  • 2013: Audience Award Buster Copenhagen International Children’s Film Festival 2013 für Clara und das Geheimnis der Bären
  • 2013: Jury Price Montreal International Children’s Filmfestival (FIFEM 2013) „Prix Place aux Familles“ für Clara und das Geheimnis der Bären
  • 2023: Nomination Deutscher Fernsehfilmpreis der Deutschen Akademie der darstellenden Künste für Polizeiruf 110: Paranoia
  • 2023: Nomination Deutsche Akademie für Fernsehen (DAfNE): "Beste Nebendarstellerin" Marta Kizyma für Polizeiruf 110: Paranoia
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Tobias Ineichen, Kino.de.
  2. Dokumentation: Irma Ineichen – Erinnerungen an Paris 1951-1955