Theodor-Mommsen-Schule
Gymnasium in Bad Oldesloe
Die Theodor-Mommsen-Schule (TMS) ist ein Gymnasium in Bad Oldesloe, das nach dem Historiker und Autor Theodor Mommsen benannt ist. Im Schuljahr 2012/2013 besuchten es ca. 1.250 Schüler.[1]
Theodor-Mommsen-Schule | |
---|---|
Schulform | Gymnasium |
Gründung | 1875 |
Adresse |
Hamburger Straße 42 |
Ort | Bad Oldesloe |
Land | Schleswig-Holstein |
Staat | Deutschland |
Koordinaten | 53° 48′ 21″ N, 10° 22′ 1″ O |
Schüler | ca. 1200 |
Leitung | Henning Bergmann |
Website | http://tms-od.de/ |
Inhaltsverzeichnis
Bekannte LehrerBearbeiten
- Alfred Ursinus (1888–1966), Lehrer
Bekannte SchülerBearbeiten
- Gerhard Stoltenberg (1928–2001), ehemaliger Bundesminister (1944 zur Wehrmacht eingezogen, Abitur 1949 nachgeholt)[2]
- Hubertus von Luckner (* 1954), deutscher Bankkaufmann und Kommendator des Johanniterordens
- Bernhard Roetzel (* 1966), Modeexperte und Autor
- Michael Michalsky (* 1967), Modeschöpfer und Designer (Abitur 1987)[3]
- Axel Hager (* 1969), Beach-Volleyballer, errang 2000 bei den Olympischen Spielen in Sydney die Bronzemedaille, Europas Beach-Volleyballer des Jahres 2000
- Kristina Sterz (* 1974), Fernseh-Moderatorin (Abitur 1994)[4][5]
- Florian Heiden (* 1977), Schauspieler (Abitur 1998)[6]
- Julia Görges (* 1988), Tennisspielerin (2005 nach der 10. Klasse abgegangen)
- Moritz Weltgen (* 1987), Handballspieler (Abitur 2006)
- Lena Möbus (* 1988), Ruderweltmeisterin (Abitur 2008)
WeblinksBearbeiten
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Verzeichnis der allgemeinbildenden Schulen in Schleswig-Holstein 2012/2013 (PDF; 1,5 MB)
- ↑ Fedor M. Mrozek: Dr. Gerhard Stoltenberg. Staatsmann, Landesvater und Historiker. In: Folium, Ausgabe 4/2001 (online als PDF (Memento des Originals vom 27. Juli 2007 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. nur noch über www.archive.org)
- ↑ Mareile Grimm: Michael Michalsky. Die Rückkehr der dicken Hose. In: Stern vom 6. Juni 2007
- ↑ Deutsche Welle (www.dw.com): Kristina Sterz | Euromaxx | DW | 6.6.2017. Abgerufen am 4. Oktober 2019.
- ↑ ss: Kristina Sterz. 2. Januar 2014 (wdr.de [abgerufen am 13. November 2017]).
- ↑ Florian Heiden in der Internet Movie Database (IMDB)