Susanne Lengyel

deutsche Industriedesignerin und Hochschullehrerin

Susanne Lengyel (* 1966[1] in Freiburg im Breisgau[2], früherer Name Susanne Merzkirch[3]) ist eine deutsche Industriedesignerin und Hochschullehrerin. Sie ist (Stand 5/2024) Präsidentin der Technischen Hochschule Georg Agricola und Vizepräsidentin des Deutschen Designtags.

Biografie

Bearbeiten

Lengyel studierte Industrial Design mit Schwerpunkt im technischen Bereich an der Universität Essen (heute Folkwang Universität der Künste), sowie an der Manchester Metropolitan University und der Texas A&M University und schloss mit dem Diplom ab.[4][5]

Als Partnerin arbeitete sie von 1991 bis 1994 in der von ihr in Essen mitgegründeten Merzkirch & Runge Design GbR. Im Anschluss war sie leitende Designerin bei Miele am Standort Warendorf. 1996 wechselte sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Studiengang Industrial Design an die Universität Duisburg-Essen. Sie erhielt Lehraufträge in Schweden, an der Umea School of Design, und in Rom, am Istituto Europeo di Disegno. Von 2004 bis 2007 trug sie als Projektleiterin für Forschungsprojekte und internationale Kooperationen zum Aufbau der Zollverein School of Management and Design in Essen bei.[4][1]

2011 wurde sie als Professorin für Engineering Design und Prototyping an die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) berufen. Bis 2014 war sie als Studiengangsleiterin mit Gründung und Aufbau des Studiengangs Computervisualistik und Design betraut. Im Anschluss war sie als Head of Department Lippstadt2 Gründungsdekanin, bevor sie 2016 Vizepräsidentin für Studium und Lehre der Hochschule Hamm-Lippstadt wurde.[6]

2022 wurde sie zur geschäftsführende Präsidentin der Technischen Hochschule Georg Agricola in Bochum gewählt. Parallel übernahm sie den Vorsitz der Geschäftsführung der DMT-Gesellschaft für Lehre und Bildung, welche die Technische Hochschule und das Deutsche Bergbau-Museum Bochum betreibt.[2]

Lengyel war und ist in mehreren Berufsverbänden aktiv. Von 2000 bis 2012 war sie Präsidentin des Verbands Deutscher Industrie Designer. Sie war eine Initiatorin der Initiative der Deutschen Designverbände e. V., einem Zusammenschluss der großen deutschen Designverbände, und war von 2007 bis 2018 deren Vorsitzende.[7][1] Von 2012 bis 2019 war sie außerdem Mitglied des Sprecherrats des Deutschen Kulturrats.[4] Seit 2012 ist sie Vizepräsidentin des Deutschen Designtag e. V., dem Dachverband der Designorganisationen in Deutschland. Am 19. März 2022 begann ihre dritte Amtszeit.[8][1] Lengyel war und ist außerdem in verschiedenen designspezifischen und designberatenden Gremien tätig. Sie arbeitet als Gutachterin in Designfragen und ist Jurymitglied bei Design-Wettbewerben.[5][9]

Sie engagiert sich für Zonta International und war 2021 bis 2023 Präsidentin des Zonta Club Lippstadt.[10]

Publikationen (Auswahl)

Bearbeiten
  • Susanne Lengye: Designoffensive für die Bildung (Essay). In: Boris Kochan im Auftrag von bayern design (Hrsg.): Creative Book MCBW 2021. 22. Februar 2021, S. 94–97 (issuu.com [abgerufen am 25. Mai 2024]). Textversion auch unter Designoffensive für die Bildung (Essay). In: mcbw.de. Abgerufen am 25. Mai 2024.
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c d Präsidium. In: designtag.org. Deutscher Designtag e.V., Berlin, 2024, abgerufen am 25. Mai 2024.
  2. a b THGA wählt neue Präsidentin und Vizepräsidentin für Haushalt und Verwaltung. In: thga.de. Technische Hochschule Georg Agricola, 28. April 2022, abgerufen am 25. Mai 2024.
  3. Personeneintrag Susanne Lengyel. In: d-nb.info. Deutsche Nationalbibliothek, 2024, abgerufen am 24. Mai 2024.
  4. a b c Prof. Susanne Lengyel. In: thga.de. Technische Hochschule Georg Agricola, 2024, abgerufen am 25. Mai 2024.
  5. a b Professor Susanne Lengyel in der Jury für internationalen Design Preis. In: hshl.de. Hochschule Hamm-Lippstadt, 25. August 2020, abgerufen am 25. Mai 2024.
  6. Johanna Bömken: Neue Vizepräsidentin und Professur an der Hochschule Hamm-Lippstadt. In: idw-online.de. Informationsdienst Wissenschaft e.V., 20. September 2016, abgerufen am 25. Mai 2024.
  7. Susanne Lengyel als langjährige Präsidentin verabschiedet. In: vdid.de. Verband Deutscher Industrie-Designer, 3. Dezember 2012, abgerufen am 25. Mai 2024.
  8. Prof. Susanne Lengyel erneut in das Präsidium des Deutschen Designtags gewählt. In: hshl.de. Hochschule Hamm-Lippstadt, 14. April 2022, abgerufen am 25. Mai 2024.
  9. Homepage. In: susanne-lengyel.de. Susanne Lengyel, 2024, abgerufen am 25. Mai 2024.
  10. Zonta Club Lippstadt wählt neuen Vorstand. In: zonta-lippstadt.de. Zonta Club Lippstadt, 5. Mai 2021, abgerufen am 25. Mai 2024.