Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.
Zur Löschdiskussion

Begründung: Enzyklopädische Relevanz dieser wahrscheinlichen SD (Zitat: 2016 auf WDR Lokalzeit wurde ein Bericht über meine 3D Zeichnungen ausgestrahlt) nicht ausreichend ersichtlich Lutheraner (Diskussion) 11:50, 27. Jun. 2024 (CEST)

Stefan Pabst (* 1979 in der sibirischen Blagoweschtschenka, Russland) ist ein deutscher Portraitmaler. Er hat sich auf das Malen von Porträts nach Fotovorlagen spezialisiert und arbeitet in der Trockenpinseltechnik.[1]

Stefan Pabst (Maler)

Frühe Jahre und Ausbildung

Bearbeiten

Stefan Pabst wurde in Russland[1] geboren und zeigte schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für das Zeichnen und Malen. Nach der Schulzeite zog Stefan Pabst mit 15 Jahren nach Deutschland,[2] da er deutscher Abstammung ist. In einem Jugendklub baute er seine Fähigkeiten weiter aus. Ab 2007 begann er Portraitzeichnungen[3] nach Fotovorlagen im Internet anzubieten. Die Nachfrage war so groß, dass er schließlich hauptberuflich als Portraitmaler arbeitete. Stefan Pabst malt auf Bestellung Portraits nach Fotovorlagen, darunter Tierportraits, Pferdeportraits, Hundeportraits und Menschenportraits. Er arbeitet in einem Studio in Minden. Pabst ist ein autodidaktischer Künstler.[1]

Social Media

Bearbeiten

Stefan Pabst betreibt seit 2011 einen YouTube-Kanal mit über 420.000 Abonnenten. Auf seinem Kanal dokumentiert er den Entstehungsprozess seiner hyperrealistischen Porträts von der Skizze bis zum fertigen Ölgemälde. Seine Zeitraffer-Videos, in denen er Schritt für Schritt die Maltechnik erklärt, sind bei Kunstliebhabern und angehenden Malern sehr beliebt. Stefan Pabsts Videos geben einen faszinierenden Einblick in die Welt der realistischen Malerei und die Trockenpinseltechnik. Er teilt nicht nur sein künstlerisches Können, sondern gibt auch wertvolle Tipps und Ratschläge zur Farbmischung, Komposition und Pinselführung. Viele seiner Zuschauer loben die lehrreiche und unterhaltsame Art, mit der er komplexe Maltechniken verständlich erklärt. Der Kanal hat Pabst dabei geholfen, seine Arbeiten einer breiteren Öffentlichkeit zu präsentieren und eine treue Fangemeinde aufzubauen.

Seine Videos erlangten schnell Millionen Klicks und seitdem erhält er Aufträge nicht nur von Privatpersonen, sondern auch von Unternehmen und Prominenten wie Sänger, Comedians, Profifußballer, Politiker und Regisseure aus verschiedenen Ländern.[4][1]

Medienaufmerksamkeit

Bearbeiten

Stefan Pabsts Arbeiten in Trompe-l’œil Technik[2] wurden in mehreren Fernsehsendungen und Zeitungsartikeln vorgestellt, darunter Daily Mail,[2] Focus, Stern.de, Galileo (Pro7), Deutsche Welle,[5][6] Euromaxx, Sendung mit der Maus[7] und Tatort. Einige US-amerikanische Kunsthochschulen verwenden seit 2009 seine Maltechniken, Bilder und Videos als Lernmaterial. Seine 3D-Gemälde, die buchstäblich von der Leinwand zu springen scheinen, sorgten für Aufsehen in den Medien.

  • 2009 strahlt ein amerikanischer TV Sender eins seiner Videos aus.
  • 2014 zeigte der französische Fernsehsender Mavi Kocaeli TV die SpeedPaint Videos und erreichte über 10 Millionen Zuschauer
  • 2015 postete der Radiosender El Circo bei facebook ein Video und erreichte 33 Millionen Zuschauer innerhalb eines Monats
  • 2015 ein spanischer Fernsehen (TV3 – Televisio de Catalunya) in die Tele Show „digital Generation“
  • 2015 Galileo Das Wissensmagazin auf Pro 7
  • 2015 Galileo Big Pictures auf Pro 7[4]
  • 2015 Stern.de veröffentlicht einen Beitrag über die 3D Malerei von Stefan Pabst
  • 2016 Sat 1 NRW
  • 2016 Kurzbericht im Japanischem Fernsehen
  • 2016 auf WDR Lokalzeit wurde ein Bericht über die 3D Zeichnungen von Stefan Pabst ausgestrahlt
 
3D Glas

Werke (Auswahl)

Bearbeiten
  • Stefan Pabst: The Art Of 3D Drawing- An Illustrated and Photographic Guide to Creating Art with Three-Dimensional Realism. Übers.: Jessica West. Foster Publ. 2015. ISBN 978-1-63322-171-0
  • Stefan Pabst: Tekenen in 3D : stap-voor-stapgids voor het maken van realistische 3D-tekeningen. Librero, Kerkdriel, 2017, ISBN 9789089987884
  • Stefan Pabst: Dessin illusion 3D : manuel de dessin ultra-réaliste. Eyrolles, Paris, 2017, ISBN 9782212674439
  • Stefan Pabst: El arte de dibujar en 3D : manual para crear dibujos realistas en tres dimensiones. Librero, Madrid, 2017, ISBN 9789089988003
  • Stefan Pabst: L'arte del disegno 3D : una guida illustrata e fotografica per creare opere d'arte dal realismo tridimensionale. Il Castello, Cornaredo, Italien, 2017, ISBN 9788865208786
  • Stefan Pabst: Rysowanie w 3D : obrazy realistyczne : ilustrowany poradnik. Wydawnictwo Arkady, Warszawa, 2017, ISBN 9788321350097
  • Stefan Pabst: Naučte se kreslit 3D obrázky : realistické trojrozměrné kresby : ilustrovaný a fotografický průvodce. Zoner Press, Brno, 2017, ISBN 9788074133534
  • Stefan Pabst: 超拟真立体绘图技法 : 应用基本绘画技巧画出比照片还写实的3D错视画 = The art of 3D drawing. 积木文化, Taibei, 2017, ISBN 9789864590988
  • Stefan Pabst: 3D绘画艺术入门 : 图解如何用三维写实主义进行艺术创作 / 3D hui hua yi shu ru men : Tu jie ru he yong san wei xie shi zhu yi jin xing yi shu chuang zuo. 上海人民美术出版社, Shanghai, 2022, ISBN 9787558624124
  • Stefan Pabst: トリックアート入門 : イラストと写真で描ける3Dアート / Torikku ato nyumon : Irasuto to shashin de egakeru 3D ato. グラフィック社, 東京, 2017, Japan, ISBN 978476613038
  • Stefan Pabst: Faszinierendes 3D-Zeichnen: Schritt für Schritt zum realistischen Bild. Frech, 2021. ISBN 978-3-7724-4728-0
  • mit Jonathan Stephen Harris: The Complete Book of Drawing Optical Illusions, 3D Illustrations, and Spiral Art Master More Than 50 Optical Illusions, 3D Illustrations, and Spiral Drawings, Quarto Publishing Group, USA, Minneapolis, 2024,ISBN 9780760378250
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c d An artist creates realistic 3D drawings that seem to pop off the page Business Insider
  2. a b c The drawings that jump off the page! German artist's eye-popping 3D paintings merge reality and art dailymail.co.uk
  3. Artist Recreates Objects as Remarkably Realistic 3D Drawings on Flat Surfaces mymodernmet.com
  4. a b Mit 3-D-Zeichnungen kreiert Stefan Pabst aus Minden verblüffende Effekte nw.de
  5. Verblüffende 3D-Kunst von Stefan Pabst dw.com
  6. Verblüffende 3D-Illusionen von Stefan Pabst dw.com
  7. 3D-Zeichnen wdrmaus.de