Spanische Formel-4-Meisterschaft 2020

Die spanische Formel-4-Meisterschaft 2020 (offiziell Campeonato de España de Fórmula 4 certified by FIA 2020) war die fünfte Saison der spanischen Formel-4-Meisterschaft. Es gab 21 Rennen, die Meisterschaft fand in Spanien und Frankreich statt. Die Saison begann am 18. Juli in Los Arcos und endete am 15. November in Montmeló.

SpanienSpanien Spanische Formel-4-Meisterschaft 2020
Meister
Fahrer: Niederlande Kas Haverkort
Team: Niederlande MP Motorsport
Saisondaten
Anzahl Rennen: 21
< 2019

2021 >

Teams und Fahrer

Bearbeiten

Alle Teams und Fahrer verwendeten das Tatuus-Chassis F4-T014. Als Motor kam der Abarth FTJ I4 zum Einsatz. Die Reifen stammten von Hankook.

Team Auto # Fahrer Status Rennwochenende Quelle
Spanien  Drivex School 05 Portugal  Manuel Silva R 4
06 Russland  Ivan Nosov 1–5, 7
15 Schweiz  Lena Bühler R W Alle
18 Russland  Maksim Arkhangelskii R 7
22 Frankreich  Paul-Adrien Pallot Alle
26 Frankreich  Augustin Collinot 1–5
44 Portugal  Guilherme Oliveira R 6
75 Kolumbien  Nicolas Baptiste R 6
Spanien  Global Racing Service 07 Spanien  Lorenzo Fluxá R Alle
10 Mexiko  Eloy Sebastián López R 1–6
31 Mexiko  Álex García Alle
52 Marokko  Suleiman Zanfari R Alle
Spanien  MOL Racing 08 Spanien  Javier Sagrera R 1–5
Niederlande  MP Motorsport 11 Frankreich  Enzo Joulié R Alle
13 Schweiz  Joshua Dufek R Alle
23 Niederlande  Thomas ten Brinke R 3–7
27 Niederlande  Kas Haverkort R Alle
38 Argentinien  Ignacio Montenegro R 3–4
64 Spanien  Mari Boya R Alle
96 Danemark  Oliver Goethe R Alle
Schweiz  Jenzer Motorsport 14 Rumänien  Filip Ugran 2
16 Schweiz  Jasin Ferati R 2
84 Italien  Francesco Simonazzi 2
Belgien  M2 Competition 17 Frankreich  Émilien Denner R 7
Spanien  Fórmula de Campeones -Praga F4 33 Spanien  Carles Martínez Alle
34 Spanien  Quique Bordás R Alle
Vereinigte Arabische Emirate  Xcel Motorsport 88 Iran  Mehrbod Shameli R Alle
Spanien  FA Racing by Drivex 85 Danemark  Valdemar Eriksen 1–5

Rennkalender

Bearbeiten
Standorte der Rennstrecken
große Karte: Spanien
kleine Karte: Frankreich

Der ursprünglich geplante Rennkalender wurde am 4. Dezember 2019[1] veröffentlicht, jedoch musste aufgrund der weltweiten COVID-19-Pandemie wieder adaptiert werden. Die letzte Version wurde am 1. Juni 2020 bekannt gegeben.[2] Es gab sieben Rennwochenenden mit je drei Rennen, ein Rennwochenende fand außerhalb Spaniens statt. Im Vergleich zum Vorjahr flog Portimão raus, nachdem das Rennwochenende aufgrund der COVID-19-Pandemie abgesagt werden musste; neu hinzu kam nach vierjähriger Abstinenz ein Lauf in San Sebastián de los Reyes.

Nr. Datum Rennstrecke Sieger Zweiter Dritter Pole-Position Schnellste Rennrunde
01. 18. Juli Spanien  Circuito de Navarra
(Los Arcos)
Niederlande  Kas Haverkort Spanien  Mari Boya Danemark  Oliver Goethe Niederlande  Kas Haverkort Niederlande  Kas Haverkort
02. 19. Juli Niederlande  Kas Haverkort Danemark  Oliver Goethe Spanien  Lorenzo Fluxá Niederlande  Kas Haverkort Niederlande  Kas Haverkort
03. Niederlande  Kas Haverkort Danemark  Oliver Goethe Schweiz  Joshua Dufek Schweiz  Joshua Dufek Danemark  Oliver Goethe
04. 22. August Frankreich  Circuit Paul Ricard
(Le Castellet)
Rumänien  Filip Ugran Niederlande  Kas Haverkort Spanien  Mari Boya Rumänien  Filip Ugran Rumänien  Filip Ugran
05. 23. August Rumänien  Filip Ugran Spanien  Mari Boya Italien  Francesco Simonazzi Rumänien  Filip Ugran Niederlande  Kas Haverkort
06. Danemark  Oliver Goethe Rumänien  Filip Ugran Spanien  Mari Boya Spanien  Mari Boya Spanien  Mari Boya
07. 19. September Spanien  Circuito de Jerez
(Jerez de la Frontera)
Spanien  Mari Boya Niederlande  Thomas ten Brinke Schweiz  Joshua Dufek Frankreich  Enzo Joulié Niederlande  Thomas ten Brinke
08. 20. September Danemark  Valdemar Eriksen Danemark  Oliver Goethe Schweiz  Joshua Dufek Marokko  Suleiman Zanfari Niederlande  Kas Haverkort
09. Niederlande  Kas Haverkort Spanien  Mari Boya Niederlande  Thomas ten Brinke Niederlande  Kas Haverkort Niederlande  Thomas ten Brinke
10. 26. September Spanien  Circuit Ricardo Tormo
(Cheste)
Niederlande  Kas Haverkort Schweiz  Joshua Dufek Niederlande  Thomas ten Brinke Niederlande  Kas Haverkort Niederlande  Thomas ten Brinke
11. 27. September Niederlande  Kas Haverkort Schweiz  Joshua Dufek Niederlande  Thomas ten Brinke Niederlande  Kas Haverkort Schweiz  Joshua Dufek
12. Niederlande  Kas Haverkort Spanien  Mari Boya Russland  Ivan Nosov Niederlande  Kas Haverkort Spanien  Mari Boya
—. 17. Oktober Portugal  Autódromo Internacional do Algarve
(Portimão)
Abgesagt
—. 18. Oktober
—.
13. 31. Oktober Spanien  Motorland Aragón
(Alcañiz)
Spanien  Mari Boya Niederlande  Kas Haverkort Schweiz  Joshua Dufek Spanien  Mari Boya Niederlande  Kas Haverkort
14. 01. November Spanien  Mari Boya Niederlande  Thomas ten Brinke Niederlande  Kas Haverkort Spanien  Mari Boya Niederlande  Kas Haverkort
15. Niederlande  Kas Haverkort Spanien  Quique Bordás Spanien  Mari Boya Niederlande  Kas Haverkort Niederlande  Kas Haverkort
16. 07. November Spanien  Circuito del Jarama
(San Sebastián de los Reyes)
Niederlande  Kas Haverkort Schweiz  Joshua Dufek Spanien  Mari Boya Niederlande  Kas Haverkort Niederlande  Kas Haverkort
17. Niederlande  Kas Haverkort Schweiz  Joshua Dufek Niederlande  Thomas ten Brinke Niederlande  Kas Haverkort Niederlande  Kas Haverkort
18. Niederlande  Kas Haverkort Niederlande  Thomas ten Brinke Danemark  Oliver Goethe Niederlande  Kas Haverkort Niederlande  Kas Haverkort
19. 14. November Spanien  Circuit de Barcelona-Catalunya
(Montmeló)
Niederlande  Kas Haverkort Niederlande  Thomas ten Brinke Spanien  Mari Boya Niederlande  Kas Haverkort Niederlande  Thomas ten Brinke
20. 15. November Niederlande  Kas Haverkort Russland  Ivan Nosov Spanien  Mari Boya Niederlande  Kas Haverkort Spanien  Mari Boya
21. Niederlande  Thomas ten Brinke Niederlande  Kas Haverkort Spanien  Mari Boya Niederlande  Thomas ten Brinke Spanien  Mari Boya

Wertungen

Bearbeiten

Punktesystem

Bearbeiten

Beim ersten und dritten Rennen bekamen die ersten zehn des Rennens 25, 18, 15, 12, 10, 8, 6, 4, 2 bzw. 1 Punkt(e), beim zweiten Rennen bekamen die ersten acht des Rennens 15, 12, 10, 8, 6, 4, 2 bzw. 1 Punkt(e). Es gab zwei Punkte für die Pole-Position und einen für die schnellste Rennrunde. In die Teamwertung wurden die zwei bestplatzierten Fahrer pro Rennwochenende gewertet.

Punkteverteilung
Platz 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 PP SR
Rennen 1 & 3 25 18 15 12 10 8 6 4 2 1 2 1
Rennen 2 15 12 10 8 6 4 2 1 0 1

Beim dritten Rennen in Le Castellet wurden wie im zweiten Rennen keine vollen Punkte vergeben.

Fahrerwertung

Bearbeiten
Pos. Fahrer Spanien  NAV Frankreich  LEC Spanien  JER Spanien  CRT Spanien  ALC Spanien  JAR Spanien  CAT Punkte
R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3
01 Niederlande  Kas Haverkort 1 1 1 2 DNF 4 DNF 17 1 1 1 1 2 3 1 1 1 1 1 1 2 383
02 Spanien  Mari Boya 2 9 4 3 2 3 1 18 2 7 4 2 1 1 3 3 11 4 3 3 3 272
03 Niederlande  Thomas ten Brinke 2 4 3 3 3 17 4 2 14* 4 3 2 2 4 1 187
04 Schweiz  Joshua Dufek 11 7 3 DNF 6 5 3 3 5 2 2 DNF 3 4 10 2 2 5 4 6 4 187
05 Danemark  Oliver Goethe 3 2 2 5 4 1 8 2 10 9 7 15 DNF 9 4 10 9 3 11 8 7 135
06 Spanien  Lorenzo Fluxá 4 3 6 7 15 6 5 5 12 6 6 7 6 14 DNF 11 8 DNF 6 11 6 99
07 Russland  Ivan Nosov DNF 6 11 8 8 7 4 16 4 20 8 3 DNF 10 9 5 2 5 85
08 Spanien  Quique Bordás DNF 12 9 11 7 18 6 7 7 10 14 4 7 6 2 5 5 DNF 8 9 10 82
09 Spanien  Carles Martínez 13 4 DNF 17 16 10 DNF 11 13 5 10 5 14 5 6 6 DNF 11 9 10 8 56
10 Rumänien  Filip Ugran 1 1 2 55
11 Danemark  Valdemar Eriksen 5 10 5 10 9 15 DNF 1 6 8 16 13 10 7 13 51
12 Frankreich  Paul-Adrien Pallot 7 11 14 14 11 11 11 14 15 4 9 12 5 8 DNF 8 7 7 7 7 9 51
13 Frankreich  Enzo Joulié 10 14 16 DNF 12 14 7 6 16 12 DNF 8 9 11 8 9 10 6 13 14 15 33
14 Italien  Francesco Simonazzi 4 3 8 23
15 Schweiz  Lena Bühler 12 8 8 DNF 13 17 DNF 8 14 18 15 16 DNF 15 5 16* DNS DNF 10 5 12 23
16 Frankreich  Augustin Collinot 6 5 7 13 10 12 DNA DNA DNA 17 17 14 DNA DNA DNA 20
17 Marokko  Suleiman Zanfari 14 16 13 12 19 9 DSQ DSQ 9 16 5 19 11 13 7 12 6 10 15 12 16 19
18 Iran  Mehrbod Shameli 9 15 15 16 18 20 13 15 19 13 DNF 6 8 12 DNF 15 DNF 8 14 13 13 18
19 Portugal  Guilherme Oliveira 7 4 9 16
20 Schweiz  Jasin Ferati 6 5 13 14
21 Spanien  Javier Sagrera 8 13 10 9 DNF 21* 10 10 17 DNF 11 DNF DNA DNA DNA 8
22 Mexiko  Eloy Sebastián López 15 18 12 18 17 19 DNF 13 8 15 13 18 13 DNF 12 DNA DNA DNA 4
23 Mexiko  Álex García 16 17 17 15 14 16 9 9 11 11 12 9 12 16 11 13 13 DNF 12 17 11 4
24 Portugal  Manuel Silva 14 19 10 1
25 Argentinien  Ignacio Montenegro 12 12 18 19 18 11 0
26 Kolumbien  Nicolas Baptiste 14 12 12 0
27 Russland  Maksim Arkhangelskii 16 15 14 0
28 Frankreich  Émilien Denner 17 16 17 0
Pos. Fahrer R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 Punkte
Spanien  NAV Frankreich  LEC Spanien  JER Spanien  CRT Spanien  ALC Spanien  JAR Spanien  CAT
Legende
Farbe Abkürzung Bedeutung
Gold Sieg
Silber 2. Platz
Bronze 3. Platz
Grün 4. bis 10. Platz
Hellblau 10. Platz aufwärts (punktberechtigt)
Blau Klassifiziert außerhalb der Punkteränge
Dunkelblau Klassifiziert innerhalb der Punkteränge aber keine Punktberechtigung
Violett DNF Rennen nicht beendet (did not finish)
NC nicht klassifiziert (not classified)
Rot DNQ nicht qualifiziert (did not qualify)
DNPQ in Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify)
Schwarz DSQ disqualifiziert (disqualified)
Weiß DNS nicht am Start (did not start)
WD zurückgezogen (withdrawn)
ohne PO nur am Training teilgenommen (practiced only)
DNP nicht am Training teilgenommen (did not practice)
INJ verletzt oder krank (injured)
EX ausgeschlossen (excluded)
DNA nicht erschienen (did not arrive)
C Rennen abgesagt (cancelled)
  keine Teilnahme
sonstige P/fett Pole-Position
SR/kursiv Schnellste Rennrunde
Q Extrapunkte für Pole-Position
X Extrapunkte für gewonnene Positionen
* nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten
Distanz aber gewertet
() Streichresultate
unterstrichen Führender in der Gesamtwertung

Teamwertung

Bearbeiten
Pos. Team Spanien  NAV Frankreich  LEC Spanien  JER Spanien  CRT Spanien  ALC Spanien  JAR Spanien  CAT Punkte
R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3
01 Niederlande  MP Motorsport 1 1 1 2 2 1 1 2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 745
2 2 2 3 4 3 2 3 2 2 2 2 2 2 3 2 2 2 2 3 2
02 Spanien  Drivex School 6 5 7 8 8 7 4 8 4 4 8 3 5 8 5 7 4 7 5 2 5 239
7 6 8 13 10 11 11 14 14 14 9 10 DNF 10 9 8 7 9 7 5 9
03 Spanien  Fórmula de Campeones Praga F4 13 4 9 11 7 10 6 7 7 5 10 4 7 5 2 5 5 11 8 9 8 142
DNF 12 DNF 17 16 18 DNF 11 13 10 14 5 14 6 6 6 DNF DNF 9 10 10
04 Spanien  Global Racing Service 4 3 6 7 14 6 5 5 8 6 5 7 6 13 7 11 6 10 6 11 6 125
14 16 12 12 15 9 9 9 9 11 6 9 11 14 11 12 8 DNF 12 12 11
05 Schweiz  Jenzer Motorsport       1 1 2                               75
      4 3 8                              
06 Spanien  FA Racing by Drivex 5 10 5 10 9 15 DNF 1 6 8 16 13 10 7 13             51
                                         
07 Vereinigte Arabische Emirate  Xcel Motorsport 9 15 15 16 18 20 13 15 19 13 DNF 6 8 12 DNF 15 DNF 8 14 13 13 18
                                         
08 Spanien  MOL Racing 8 13 10 9 DNF 21* 10 10 17 DNF 11 DNF DNA DNA DNA             7
                                         
09 Belgien  M2 Competition                                     17 16 17 0
                                         
Pos. Team R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 Punkte
Spanien  NAV Frankreich  LEC Spanien  JER Spanien  CRT Spanien  ALC Spanien  JAR Spanien  CAT
Legende
Farbe Abkürzung Bedeutung
Gold Sieg
Silber 2. Platz
Bronze 3. Platz
Grün 4. bis 10. Platz
Hellblau 10. Platz aufwärts (punktberechtigt)
Blau Klassifiziert außerhalb der Punkteränge
Dunkelblau Klassifiziert innerhalb der Punkteränge aber keine Punktberechtigung
Violett DNF Rennen nicht beendet (did not finish)
NC nicht klassifiziert (not classified)
Rot DNQ nicht qualifiziert (did not qualify)
DNPQ in Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify)
Schwarz DSQ disqualifiziert (disqualified)
Weiß DNS nicht am Start (did not start)
WD zurückgezogen (withdrawn)
ohne PO nur am Training teilgenommen (practiced only)
DNP nicht am Training teilgenommen (did not practice)
INJ verletzt oder krank (injured)
EX ausgeschlossen (excluded)
DNA nicht erschienen (did not arrive)
C Rennen abgesagt (cancelled)
  keine Teilnahme
sonstige P/fett Pole-Position
SR/kursiv Schnellste Rennrunde
Q Extrapunkte für Pole-Position
X Extrapunkte für gewonnene Positionen
* nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten
Distanz aber gewertet
() Streichresultate
unterstrichen Führender in der Gesamtwertung
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. F4 Spain: ¡Calendario provisional 2020 sujeto a aprobación de la ADN! F4 Spain, 4. Dezember 2019, abgerufen am 21. November 2020 (englisch).
  2. f4spain.es: New promoter of the championship and new schedule for 2020. F4 Spain, 1. Juni 2020, abgerufen am 21. November 2020 (englisch).