Das Skilanglauf-Weltcup-Finale 2012 ist ein im Rahmen des Skilanglauf-Weltcups 2011/12 veranstaltetes Etappenrennen zum Ende der Weltcup-Saison. Die Austragung der vier Etappen des Weltcup-Finals erfolgt wie im vergangenen Winter 2010/11 in den schwedischen Städten Stockholm und Falun zwischen dem 14. März 2012 und dem 18. März 2012.

Skilanglauf-Weltcup-Finale 2012 (Skandinavien)
Skilanglauf-Weltcup-Finale 2012 (Skandinavien)
Falun
Stockholm
Lage der Austragungsorte

Austragungsorte und Rennen

Bearbeiten
Schweden  Stockholm
  • 14. März: Sprint, klassische Technik, 1,1 km (Frauen und Männer).
Schweden  Falun
  • 16. März: Distanzrennen, freie Technik, Einzelstart, 2,5 km (Frauen) und 3,3 km (Männer).
  • 17. März: Massenstart, 10 km (Frauen) und 15 km (Männer).
  • 18. März: Verfolgung, freie Technik, Handicapstart*, 10 km (Frauen) und 15 km (Männer).

(*) Handicapstart: Bei diesem Rennen wurde in der Reihenfolge des Gesamtklassements gestartet, d. h. die/der Führende zuerst. Der Startabstand ergab sich aus der Differenz der Gesamtzeiten zwischen den Startern aller bis dahin absolvierten Rennen.

Ergebnisse

Bearbeiten

Gesamtstand nach vier Rennen

Frauen
Platz Name Zeit
1 Norwegen  Marit Bjørgen 1:09:50,1 h
2 Norwegen  Heidi Weng + 46,1 s
3 Schweden  Charlotte Kalla + 46,8 s
4 Norwegen  Therese Johaug + 46,8 s
5 Polen  Justyna Kowalczyk + 1:10,0 min
6 Norwegen  Kristin Størmer Steira + 2:06,8 min
Männer
Platz Name Zeit
1 Schweiz  Dario Cologna 1:32:33,1 h
2 Kanada  Devon Kershaw + 23,8 s
3 Norwegen  Niklas Dyrhaug + 40,5 s
4 Norwegen  Martin Johnsrud Sundby + 42,0 s
5 Russland  Pjotr Sedow + 42,2 s
6 Kanada  Alex Harvey + 42,4 s

Stockholm (Sprint)

Bearbeiten
Frauen
Platz Name Zeit
1 Norwegen  Marit Bjørgen
2 Russland  Julia Ivanova
3 Norwegen  Maiken Caspersen Falla
4 Schweden  Charlotte Kalla
5 Slowenien  Katja Višnar
6 Osterreich  Kateřina Smutná
Männer
Platz Name Zeit
1 Norwegen  Eirik Brandsdal
2 Schweden  Teodor Peterson
3 Kanada  Len Väljas
4 Norwegen  Ola Vigen Hattestad
5 Kasachstan  Alexei Poltoranin
6 Russland  Nikolai Morilow

Falun (Distanzrennen)

Bearbeiten
Frauen
Platz Name Zeit
1 Norwegen  Marit Bjørgen 6:54,4 min
2 Schweden  Charlotte Kalla + 6,2 s
3 Norwegen  Marthe Kristoffersen + 11,4 s
4 Polen  Justyna Kowalczyk + 14,2 s
5 Norwegen  Kristin Størmer Steira + 14,6 s
6 Norwegen  Therese Johaug + 15,3 s
Männer
Platz Name Zeit
1 Kanada  Alex Harvey 8:16,8 min
2 Schweiz  Dario Cologna + 0,2 s
3 Kanada  Devon Kershaw + 3,1 s
4 Norwegen  Niklas Dyrhaug + 6,9 s
5 Norwegen  Anders Gløersen + 7,6 s
6 Deutschland  Tim Tscharnke + 9,5 s

Falun (Massenstart)

Bearbeiten
Frauen
Platz Name Zeit
1 Polen  Justyna Kowalczyk 32:03,7 min
2 Norwegen  Heidi Weng + 15,3 s
3 Norwegen  Therese Johaug + 16,3 s
4 Norwegen  Marit Bjørgen + 21,7 s
5 Norwegen  Kristin Størmer Steira + 1:06,0 min
6 Schweden  Charlotte Kalla + 1:11,6 min
Männer
Platz Name Zeit
1 Schweiz  Dario Cologna 43:14,9 min
2 Norwegen  Eldar Rønning + 0,4 s
3 Kanada  Len Väljas + 1,3 s
4 Norwegen  Niklas Dyrhaug + 1,9 s
5 Kanada  Devon Kershaw + 3,0 s
6 Frankreich  Jean-Marc Gaillard + 4,2 s

Falun (Verfolgung)

Bearbeiten

(angegeben ist die reine Laufzeit)

Frauen
Platz Name Zeit
1 Norwegen  Therese Johaug 28:48,8 min
2 Schweden  Charlotte Kalla + 2,2 s
3 Norwegen  Heidi Weng + 14,5 s
4 Norwegen  Kristin Størmer Steira + 16,7 s
5 Norwegen  Marit Bjørgen + 32,8 s
6 Norwegen  Marthe Kristoffersen + 33,0 s
Männer
Platz Name Zeit
1 Russland  Pjotr Sedow 38:52,7 min
2 Kanada  Alex Harvey + 10,4 s
3 Italien  Roland Clara + 13,2 s
4 Russland  Jewgeni Below + 17,2 s
5 Norwegen  Martin Johnsrud Sundby + 23,4 s
6 Russland  Alexander Legkow + 27,1 s
Bearbeiten