Das Skilanglauf-Weltcup-Finale 2011 ist ein im Rahmen des Skilanglauf-Weltcups 2010/11 veranstaltetes Etappenrennen zum Ende der Weltcup-Saison. Die Austragung der vier Etappen des Weltcup-Finals erfolgt wie im vergangenen Winter 2009/10 in den schwedischen Städten Stockholm und Falun zwischen dem 16. März 2011 und dem 20. März 2011.

Skilanglauf-Weltcup-Finale 2011 (Skandinavien)
Skilanglauf-Weltcup-Finale 2011 (Skandinavien)
Falun
Stockholm
Lage der Austragungsorte

Austragungsorte und Rennen

Bearbeiten

Schweden  Stockholm:

  • 16. März: Sprint, klassische Technik, 1,1 km (Frauen und Männer).

Schweden  Falun:

  • 18. März: Distanzrennen, freie Technik, Einzelstart, 2,5 km (Frauen) und 3,3 km (Männer).
  • 19. März: Doppelverfolgung, 5 km + 5 km (Frauen) und 10 km + 10 km (Männer).
  • 20. März: Verfolgung, freie Technik, Handicapstart*, 10 km (Frauen) und 15 km (Männer).

(*) Handicapstart: Bei diesem Rennen wurde in der Reihenfolge des Gesamtklassements gestartet, d. h. die/der Führende zuerst. Der Startabstand ergab sich aus der Differenz der Gesamtzeiten zwischen den Startern aller bis dahin absolvierten Rennen.

Ergebnisse

Bearbeiten

Gesamtstand nach vier Rennen

Frauen
Platz Name Zeit
1 Norwegen  Marit Bjørgen 1:08:48,7 h
2 Polen  Justyna Kowalczyk + 1:58,0 min
3 Norwegen  Therese Johaug + 2:30,4 min
4 Italien  Arianna Follis + 2:33,3 min
5 Norwegen  Astrid Uhrenholdt Jacobsen + 2:33,7 min
6 Schweden  Charlotte Kalla + 3:05,3 min
Männer
Platz Name Zeit
1 Norwegen  Petter Northug 1:46:32,0 h
2 Norwegen  Finn Hågen Krogh + 1:45,1 min
3 Schweiz  Dario Cologna + 1:45,4 min
4 Italien  Giorgio Di Centa + 1:51,6 min
5 Frankreich  Maurice Manificat + 2:05,0 min
6 Schweden  Daniel Rickardsson + 2:06,9 min

Stockholm (Sprint)

Bearbeiten
Frauen
Platz Name Zeit
1 Slowenien  Petra Majdič
2 Norwegen  Marit Bjørgen
3 Norwegen  Maiken Caspersen Falla
4 Schweden  Ida Ingemarsdotter
5 Slowakei  Alena Procházková
6 Slowenien  Katja Višnar
Männer
Platz Name Zeit
1 Schweden  Emil Jönsson
2 Norwegen  Petter Northug
3 Norwegen  Ola Vigen Hattestad
4 Schweden  Jesper Modin
5 Vereinigte Staaten  Andrew Newell
6 Italien  Fulvio Scola

Falun (Distanzrennen)

Bearbeiten
Frauen
Platz Name Zeit
1 Norwegen  Marit Bjørgen 9:01,6 min
2 Polen  Justyna Kowalczyk + 10,6 s
3 Norwegen  Therese Johaug + 12,9 s
4 Schweden  Anna Haag + 17,4 s
5 Italien  Arianna Follis + 22,8 s
6 Deutschland  Nicole Fessel + 24,5 s
Männer
Platz Name Zeit
1 Russland  Ilja Tschernoussow 10:51,8 min
2 Norwegen  Petter Northug + 2,9 s
3 Russland  Maxim Wylegschanin + 4,2 s
4 Russland  Jewgeni Below + 8,2 s
5 Norwegen  Eldar Rønning + 9,6 s
6 Frankreich  Maurice Manificat + 11,0 s

Falun (Doppelverfolgung)

Bearbeiten
Frauen
Platz Name Zeit
1 Norwegen  Marit Bjørgen 31:14,4 min
2 Polen  Justyna Kowalczyk + 25,1 s
3 Norwegen  Therese Johaug + 33,9 s
4 Norwegen  Astrid Uhrenholdt Jacobsen + 44,5 s
5 Italien  Arianna Follis + 48,0 s
6 Schweden  Anna Haag + 51,1 s
Männer
Platz Name Zeit
1 Norwegen  Petter Northug 57:32,2 min
2 Italien  Giorgio Di Centa + 2,6 s
3 Schweden  Daniel Rickardsson + 10,2 s
4 Schweiz  Dario Cologna + 18,2 s
5 Frankreich  Jean-Marc Gaillard + 19,5 s
6 Tschechien  Lukáš Bauer + 20,2 s

Falun (Verfolgung)

Bearbeiten

(angegeben ist die reine Laufzeit)

Frauen
Platz Name Zeit
1 Italien  Arianna Follis 27:30,1 min
2 Norwegen  Astrid Uhrenholdt Jacobsen + 7,6 s
3 Norwegen  Therese Johaug + 24,1 s
4 Norwegen  Marit Bjørgen + 27,9 s
5 Norwegen  Marthe Kristoffersen + 30,3 s
6 Norwegen  Kristin Størmer Steira + 31,0 s
Männer
Platz Name Zeit
1 Norwegen  Finn Hågen Krogh 37:06,3 min
2 Frankreich  Maurice Manificat + 23,2 s
3 Tschechien  Lukáš Bauer + 24,2 s
4 Schweiz  Dario Cologna + 26,1 s
5 Italien  Giorgio Di Centa + 29,6 s
6 Russland  Maxim Wylegschanin + 36,0 s
Bearbeiten