Schillstraße 35 (Stralsund)

Gebäude in Stralsund

Das Gebäude mit der postalischen Adresse Schillstraße 35 ist ein denkmalgeschütztes Bauwerk in der Schillstraße in Stralsund.

Das Haus Schillstraße 35 in Stralsund (2012)

Das zweigeschossige und dreiachsige, verputzte Giebelhaus wurde in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts errichtet.

Die mittlere Achse ist bis zum Hauptgesims als flache Vorlage ausgebildet. Das Obergeschoss wird durch genutete Lisenen an den Gebäudekanten und neben dem Mittelfenster geprägt. Drei Kreisfenster und ein Rechteckfenster sind im Schweifgiebel angebracht.

Auf dem Hof schließt sich an das Gebäude ein in Fachwerk ausgeführter, zweigeschossiger Kemladen an. An diesen ist ein im Kern mittelalterliches Quergebäude angesetzt, das mit seiner nördlichen Wand auf der Stralsunder Stadtmauer steht.

Das Haus liegt im Kerngebiet des von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannten Stadtgebietes des Kulturgutes „Historische Altstädte Stralsund und Wismar“. In die Liste der Baudenkmale in Stralsund ist es mit der Nummer 688 eingetragen.

Literatur

Bearbeiten
  • Friederike Thomas, Dietmar Volksdorf: Die Altstadtinsel Stralsund – Illustrierte Denkmalliste. Die Baudenkmale der Altstadt in Text und Bild. Hrsg. vom Bauamt der Hansestadt Stralsund. Selbstverlag, Stralsund 1999, DNB 987697757, S. 65.
Bearbeiten
Commons: Schillstraße 35 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 54° 18′ 59,9″ N, 13° 5′ 31,7″ O