Sarre (Blavet)

Nebenfluss des Blavets

Die Sarre ist ein Fluss in Frankreich, der im Département Morbihan in der Region Bretagne verläuft. Sie entspringt beim Weiler Restermen an der Gemeindegrenze von Langoëlan und Lescouët-Gouarec und somit auch an der Grenze zum benachbarten Département Côtes-d’Armor, entwässert generell in südöstlicher Richtung und mündet nach rund 35[3] Kilometern im Gemeindegebiet von Melrand als rechter Nebenfluss in den Blavet.

Sarre
Der Fluss bei Kerhiec, Gemeinde Guern

Der Fluss bei Kerhiec, Gemeinde Guern

Daten
Gewässerkennzahl FRJ5524000
Lage Frankreich, Region Bretagne
Flusssystem Blavet
Abfluss über Blavet → Atlantischer Ozean
Quelle an der Gemeindegrenze von Langoëlan und Lescouët-Gouarec
48° 8′ 47″ N, 3° 13′ 24″ W
Quellhöhe ca. 232 m[1]
Mündung im Gemeindegebiet von Melrand in den BlavetKoordinaten: 47° 56′ 59″ N, 3° 3′ 52″ W
47° 56′ 59″ N, 3° 3′ 52″ W
Mündungshöhe ca. 34 m[2]
Höhenunterschied ca. 198 m
Sohlgefälle ca. 5,7 ‰
Länge ca. 35 km[3]
Einzugsgebiet ca. 132 km²[3]

Orte am Fluss

Bearbeiten

Sehenswürdigkeiten

Bearbeiten

Der Oberlauf der Sarre gehört zum Natura 2000-Schutzgebiet Rivière Scorff, Forêt de Pont Calleck, Rivière Sarre, das unter der Nummer FR5300026 registriert ist.[4]

Bearbeiten
Commons: Sarre – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Anmerkungen

Bearbeiten
  1. Quelle geoportail.gouv.fr
  2. Mündung geoportail.gouv.fr
  3. a b c Die Angaben zur Flusslänge beruhen auf den Informationen über die Sarre bei SANDRE (französisch), abgerufen am 23. September 2012, gerundet auf volle Kilometer.
  4. Natura 2000