Sakari Kuosmanen

finnischer Sänger und Schauspieler

Sakari Jyrki Kuosmanen (* 6. September 1956 in Helsinki) ist ein finnischer Schauspieler und Musiker.

Sakari Kuosmanen (2017)

Sakari Kuosmanen war eines der Gründungsmitglieder der finnischen Punkband Sleepy Sleepers, die wiederum als Basis für die von Aki Kaurismäki erfundenen Leningrad Cowboys dienten und erstmals im Film Leningrad Cowboys Go America zu sehen waren.[1] Parallel zu seiner Bandkarriere veröffentlichte Kuosmanen seit 1985 auch mehrere Soloalben.

Mit Aki Kaurismäki verbindet Kuosmanen eine jahrzehntelange Zusammenarbeit. So gab er sein Filmdebüt in dessen 1985 veröffentlichten Komödie Calamari Union. Er spielte sowohl in dessen Filmen wie Schatten im Paradies, Die andere Seite der Hoffnung und Fallende Blätter mit als auch in dessen Bruders Mika Kaurismäkis Filmen Cha Cha Cha und Helsinki-Napoli – All Night Long.

Kuosmanen lebt in Siilinjärvi und ist vierfacher Vater.[2]

Filmografie

Bearbeiten

Diskografie

Bearbeiten
Chart­plat­zie­rungen
Erklärung der Daten
Alben[3][4]
Yö katseessasi
 FI1044/1999(7 Wo.)
Onnen lyhteitä – 32 kulkijan laulua
 FI2 
 
Gold
27/2001(18 Wo.)
Pieni sydän
 FI6 
 
Gold
24/2002(14 Wo.)
Singles[3]
Paratiisi
 FI1725/1999(3 Wo.)
  • 1985: Sakari Kuosmanen
  • 1986: Ihana elämä
  • 1989: Suuri onni
  • 1995: Kuu ja Kulkija
  • 1999: Yön katseessasi
  • 2001: Onnen lyhteitä – 32 kulkijan laulua
  • 2002: Pieni sydän
  • 2003: Entä jos...
  • 2006: Suojaton
  • 2023: Arkipäivän Jeesus
Bearbeiten
Commons: Sakari Kuosmanen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Sakari Kuosmanen. In: Suur-Jyväskylän Lehti. 6. Juli 2012; (finnisch).
  2. Taiteilijaeläke 63 taiteilijalle. In: Taiteen edistämiskeskus Taike. 4. März 2022;.
  3. a b Chartquellen: FI
  4. Auszeichnungen für Musikverkäufe: FI