Südkoreanisches Heer

Heer der südkoreanischen Streitkräfte

Das südkoreanische Heer oder auch Heer der Republik Korea (Hangeul: 대한민국 육군, Hanja: 大韓民國 陸軍, englisch: Republic of Korea Army, abgekürzt ROKA) ist die Landstreitmacht der Streitkräfte der Republik Korea (Südkorea).

Heer der Republik Korea
대한민국 육군
Republic of Korea Army (ROKA)


Emblem des Heeres der Republik Korea
Aufstellung 5. September 1948
Staat Korea Sud Südkorea
Streitkräfte Streitkräfte der Republik Korea
Typ Teilstreitkraft (Heer)
Stärke 464.000 (2018)
Leitung
Generalstabschef des Heeres General Park An-su
Insignien
Flagge

Es ist die größte Teilstreitkraft mit über 464.000 Soldaten (Stand: 2018). Das Heer ist zugleich auch die wichtigste Teilstreitkraft wegen der gebirgigen Topographie der Koreanischen Halbinsel mit einem Gebirgsanteil von 70 % und aufgrund der Bedrohung durch die nordkoreanischen Streitkräfte mit deren starker Präsenz entlang der demilitarisierten Zone (2/3 sind permanent an der DMZ stationiert).

Die ROK Army ist in drei Armeen organisiert: die erste Armee (First Army, FROKA), die zweite Armee (Second Army, SROKA) und die dritte Armee (Third Army, TROKA). Derzeitiger Oberkommandierender des südkoreanischen Heeres ist General Park An-su.

Das Heer setzt sich zusammen aus dem Armee-Hauptquartier, dem Aviation Command und dem Special Warfare Command, bestehend aus 464.000 Soldaten, die in 7 Korps, 38 Divisionen und 19 Brigaden organisiert sind. Es verfügt über 5.350 Panzer und gepanzerte Fahrzeuge, rund 11.337 Artilleriegeschütze, 7.032 Flugabwehrraketensysteme und 13.000 Systeme für die Infanterieunterstützung.

Ausrüstung

Bearbeiten

Fahrzeuge

Bearbeiten
Fahrzeuge Bild Herkunft Version Aktiv Anmerkungen
Kampfpanzer
K2 Black Panther   Korea Sud  Südkorea K1A1
K1A2
0260
K1   Korea Sud  Südkorea K1/K1E1
K1A1/A2
1027
0484
M48   Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten M48A3K
M48A5/A5K1/A5K2
~300
~500
T-80   Russland  Russland T-80U
T-80UK
0033
0002
Erhalten von Russland im Jahr 1996 als Teilzahlung der Schulden, die während der Sowjetzeit entstanden sind.
Schützenpanzer
K21   Korea Sud  Südkorea 466
K200   Korea Sud  Südkorea K216
K221
K255
K277
~1700 Lizenzproduktion des AIFV
BMP-3   Russland  Russland BMP-3F
BMP-3M
033
037
Erhalten von Russland im Jahr 1996 als Teilzahlung der Schulden, die während der Sowjetzeit entstanden sind.
Panzerhaubitzen
K9 Thunder   Korea Sud  Südkorea K9 1200+
M109   Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten/
Korea Sud  Südkorea
K55A1 1040
Raketenwerfer
MLRS   Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten/
Korea Sud  Südkorea
090
K239 Chunmoo   Korea Sud  Südkorea 058 [1]
K136 Kooryoung   Korea Sud  Südkorea K136A1 156
Sonstige Fahrzeuge
K808 White Tiger   Korea Sud  Südkorea K806
K808
100
527
K151 Raycolt   Korea Sud  Südkorea 10000
M3   Deutschland  Deutschland/
Korea Sud  Südkorea
M3K Lizenzproduktion durch Hanwha Aerospace, 110 Fahrzeuge 2021 bestellt, Lieferung zwischen 2024 und 2027

Luftfahrzeuge

Bearbeiten
 
KUH-1M MEDEVAC-Hubschrauber des südkoreanischen Heeres.

Die Heeresflieger der Republik Korea betreiben 1 Flugzeug und 617 Hubschrauber (Stand: Ende 2023).[2]

Luftfahrzeug Herkunft Verwendung Version Aktiv Bestellt Anmerkungen
Flugzeuge
Beechcraft King Air Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Transportflugzeug King Air 90 1
Hubschrauber
Bell AH-1 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Kampfhubschrauber AH-1S HueyCobra
AH-1J SeaCobra
76
Boeing AH-64 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Kampfhubschrauber AH-64E Apache Guardian 36
Boeing CH-47 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Mittelschwerer Transporthubschrauber CH-47D
CH-47DLR
CH-47F
26
6
2
0
0
16
Sikorsky UH-60 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Transporthubschrauber UH-60P 113
KAI KUH-1 Korea Sud  Südkorea/
Europaische Union  Europäische Union
Transporthubschrauber
MEDEVAC-Hubschrauber
KUH-1 Surion
KUH-1M
92
8
50 weitere 103 Bestellungen geplant
Bölkow Bo 105 Deutschland  Deutschland Leichter Mehrzweckhubschrauber 12 Soll durch den KAI LAH ersetzt werden
Hughes MD500 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Leichter Mehrzweckhubschrauber 246 Soll durch den KAI LAH ersetzt werden
KAI LAH Korea Sud  Südkorea/
Europaische Union  Europäische Union
Leichter Mehrzweckhubschrauber 200
Bell 505 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Schulhubschrauber 40
Bearbeiten
Commons: Heer der Republik Korea – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. K239 Chunmoo Multiple Launch Rocket System, South Korea (englisch, abgerufen am 20. April 2023)
  2. World Air Force 2024. Flight International, November 2023, abgerufen am 25. Juni 2024 (englisch).