Rugby-League-Weltmeisterschaft 2008/Qualifikation

Für die Endrunde der Rugby-League-Weltmeisterschaft 2008, die im Oktober und November in Australien ausgetragen wurde, waren fünf Teilnehmer automatisch startberechtigt. Die restlichen fünf Plätze wurden mit den Gewinnern von vier Qualifikationsturnieren besetzt.

Qualifizierte Mannschaften

Bearbeiten

* automatisch startberechtigt

Qualifikationsturniere

Bearbeiten
  • Teilnahme an Gruppe 2
  • Land Spiele Siege Unent. Ndlg. Spiel-
    punkte
    Diff. Tabellen-
    punkte
    1. Russland  Russland 3 3 0 0 108:20 + 88 6
    2. Georgien  Georgien 3 2 0 1 102:50 + 52 4
    3. Niederlande  Niederlande 3 1 0 2 68:123 - 55 2
    4. Serbien  Serbien 3 0 0 3 42:127 - 85 0
    28. April 2006
    Niederlande  Niederlande 14 : 40 Russland  Russland Hoek van Holland
    Zuschauer: 250

    13. Mai 2006
    Serbien  Serbien 10 : 45 Georgien  Georgien FK Radnički-Stadion, Belgrad
    Zuschauer: 500

    26. Mai 2006
    Georgien  Georgien 57 : 16 Niederlande  Niederlande Micheil-Meschi-Stadion, Tbilisi
    Zuschauer: 10.935

    4. Juni 2006
    Serbien  Serbien 6 : 44 Russland  Russland FK Radnički-Stadion, Belgrad
    Zuschauer: 500

    17. Juni 2006
    Niederlande  Niederlande 38 : 26 Serbien  Serbien Rotterdamse RC Beekweg, Rotterdam
    Zuschauer: 250

    22. Juni 2006
    Russland  Russland 24 : 0 w.o. Georgien  Georgien
    Gruppe 1
    Bearbeiten

    Der Gewinner dieser Gruppe qualifizierte sich für die WM, während der Verlierer an der Repechage teilnahm.

    29. Oktober 2006
    Wales  Wales 14 : 21 Schottland  Schottland Brewery Field, Bridgend
    Zuschauer: 2.378
    Schiedsrichter: Steve Ganson
    (14:6)
    Bericht

    4. November 2007
    Schottland  Schottland 16 : 18 Wales  Wales Old Anniesland, Glasgow
    Zuschauer: 911
    Schiedsrichter: Phil Bentham
    (14:4)
    Bericht
    Gruppe 2
    Bearbeiten
  • Qualifiziert für die WM
  • Qualifiziert für die Repechage-Runde
  • Land Spiele Siege Unent. Ndlg. Spiel-
    punkte
    Diff. Tabellen-
    punkte
    1. Irland  Irland 4 2 2 0 142:64 + 78 6
    2. Libanon  Libanon 4 2 2 0 104:42 + 62 6
    3. Russland  Russland 4 0 0 4 38:178 - 140 0
    22. Oktober 2006
    Russland  Russland 12 : 50 Irland  Irland Sili-Stadion, Moskau
    Schiedsrichter: Phil Bentham
    (4:20)
    Bericht

    28. Oktober 2006
    Libanon  Libanon 22 : 8 Russland  Russland New River Stadium, London
    Schiedsrichter: Ben Thaler
    (16:0)
    Bericht

    5. November 2006
    Irland  Irland 18 : 18 Libanon  Libanon Tolka Park, Dublin
    Zuschauer: 450
    Schiedsrichter: Karl Kirkpatrick
    (0:10)
    Bericht

    20. Oktober 2007
    Irland  Irland 58 : 18 Russland  Russland Carlow Oval, Dublin
    Zuschauer: 986
    Schiedsrichter: Phil Bentham
    (32:12)
    Bericht

    27. Oktober 2007
    Russland  Russland 0 : 48 Libanon  Libanon Nara-Stadion, Naro-Fominsk
    Zuschauer: 1.426
    Schiedsrichter: Richard Silverwood
    (0:20)
    Bericht

    2. November 2007
    Irland  Irland 16 : 16 Libanon  Libanon Crown Flatt, Dewsbury
    Zuschauer: 803
    Schiedsrichter: Ashley Klein
    (12:4)
    Bericht

    Ozeanien

    Bearbeiten
  • Qualifiziert für die WM
  • Qualifiziert für die Repechage-Runde
  • Land Spiele Siege Unent. Ndlg. Spiel-
    punkte
    Diff. Tabellen-
    punkte
    1. Tonga  Tonga 3 2 0 1 102:54 + 48 4
    2. Fidschi  Fidschi 3 2 0 1 98:62 + 36 4
    3. Samoa  Samoa 3 2 0 1 86:52 + 34 4
    4. Cookinseln  Cookinseln 3 0 0 3 24:142 - 118 0
    29. September 2006
    Samoa  Samoa 30 : 28 Fidschi  Fidschi Campbelltown Stadium, Sydney
    Zuschauer: 3.013
    Schiedsrichter: Jarred Maxwell
    (14:10)
    Bericht

    29. September 2006
    Tonga  Tonga 56 : 14 Cookinseln  Cookinseln Campbelltown Stadium, Sydney
    Zuschauer: 3.013
    Schiedsrichter: Tony de las Heras
    (30:4)
    Bericht

    4. Oktober 2006
    Fidschi  Fidschi 30 : 28 Tonga  Tonga Western Weekender Stadium, Sydney
    Zuschauer: 3.813
    Schiedsrichter: Gavin Badger
    (8:10)
    Bericht

    4. Oktober 2006
    Samoa  Samoa 46 : 6 Cookinseln  Cookinseln Western Weekender Stadium, Sydney
    Zuschauer: 3.813
    Schiedsrichter: Jason Robinson
    (26:6)
    Bericht

    7. Oktober 2006
    Fidschi  Fidschi 40 : 4 Cookinseln  Cookinseln Penrith Stadium, Sydney
    Zuschauer: 1.713
    Schiedsrichter: Tony Archer
    (28:0)
    Bericht

    22. Oktober 2006
    Samoa  Samoa 10 : 18 Tonga  Tonga Headingley Carnegie Stadium, Leeds
    Zuschauer: 5.547
    Schiedsrichter: Steve Ganson
    (6:12)
    Bericht

    Amerika und Pazifik

    Bearbeiten

    Ursprünglich sollten an diesem Qualifikationsturnier die Nationalmannschaften von Japan, Südafrika, den USA und West Indies teilnehmen. Südafrika und West Indies sagten aber ihre Teilnahme ab, so dass ein einziges Spiel zwischen Japan und den USA stattfand. Der Gewinner dieses Spiels qualifizierte sich für die Repechage.

    28. Oktober 2006
    Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 54 : 18 Japan  Japan Ashton Community Center Field, Philadelphia
    Zuschauer: 1.200
    Schiedsrichter: Robert Irvin
    (32:6)
    Bericht

    Repechage

    Bearbeiten

    Halbfinale

    Bearbeiten
    9. November 2007
    Samoa  Samoa 42 : 10 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Lowerhouse Lane, Widnes
    Zuschauer: 753
    Schiedsrichter: Ashley Klein
    (22:0)
    Bericht

    9. November 2007
    Wales  Wales 26 : 50 Libanon  Libanon Lowerhouse Lane, Widnes
    Zuschauer: 753
    Schiedsrichter: Thierry Alibert
    (16:10)
    Bericht
    14. November 2007
    Libanon  Libanon 16 : 38 Samoa  Samoa Post Office Road, Featherstone
    Zuschauer: 1.323
    Schiedsrichter: Ashley Klein
    (8:28)
    Bericht
    Bearbeiten