Rent-a-Cop
Rent-a-Cop ist eine US-amerikanische Actionkomödie aus dem Jahr 1987. Regie führte Jerry London, das Drehbuch schrieben Michael Blodgett und Dennis Shryack.
Film | |
---|---|
Deutscher Titel | Rent-a-Cop |
Originaltitel | Rent-a-Cop |
Produktionsland | USA |
Originalsprache | Englisch |
Erscheinungsjahr | 1987 |
Länge | 96 Minuten |
Altersfreigabe | FSK 16 |
Stab | |
Regie | Jerry London |
Drehbuch | Michael Blodgett Dennis Shryack |
Produktion | Raymond Wagner |
Musik | Jerry Goldsmith |
Kamera | Giuseppe Rotunno |
Schnitt | Robert Lawrence |
Besetzung | |
|
HandlungBearbeiten
Der Chicagoer Polizist Tony Church wird entlassen und arbeitet seitdem als Privatermittler. Die Prostituierte Della Roberts gerät in einem Hotel in ein Drogenverbrechen und wird als Geisel genommen. Church rettet sie und beschützt sie später vor dem Auftragsmörder Dancer. Roberts und Church kommen sich näher. Am Ende wird Dancer getötet und Church wird rehabilitiert.
KritikenBearbeiten
Roger Ebert schrieb in der Chicago Sun-Times vom 29. Januar 1988, im Film kollidiere eine Beziehung mit einem Klischee, welches am Ende die Oberhand nehme. Der nach einer Formel der Polizeifilme gemachte Film sei nicht ambitioniert.[1]
Das Lexikon des internationalen Films schrieb, der Film sei ein „Thriller mit komödiantischen Elementen“. Er setze „auf die Zugkraft seiner Hauptdarsteller“ und kümmere sich wenig „um kriminalistische Logik“. In „einigen Momenten“ sei er „allzu brutal und schießwütig“.[2]
AuszeichnungenBearbeiten
Liza Minnelli erhielt im Jahr 1989 die Goldene Himbeere. Burt Reynolds wurde für die Goldene Himbeere nominiert.
HintergründeBearbeiten
Der Film startete am 26. November 1987 in den deutschen Kinos und am 15. Januar 1988 in den Kinos der USA, in denen er ca. 295.000 US-Dollar einspielte. In Großbritannien wurde er auf Video veröffentlicht.[3][4]
WeblinksBearbeiten
- Rent-a-Cop in der Internet Movie Database (englisch)
- Rent-a-Cop bei Rotten Tomatoes (englisch)