Regalbuto
italienische Gemeinde
Regalbuto ist eine Stadt im Freien Gemeindekonsortium Enna in der Region Sizilien in Italien mit 6993 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019).
Regalbuto | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Sizilien | |
Freies Gemeindekonsortium | Enna (EN) | |
Lokale Bezeichnung | Regarbutu | |
Koordinaten | 37° 39′ N, 14° 38′ O | |
Höhe | 520 m s.l.m. | |
Fläche | 169 km² | |
Einwohner | 6.993 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 94017 | |
Vorwahl | 0935 | |
ISTAT-Nummer | 086016 | |
Bezeichnung der Bewohner | Regalbutesi | |
Schutzpatron | San Vito | |
Website | Regalbuto |
Lage und DatenBearbeiten
Regalbuto liegt 60 km nordöstlich von Enna und war Endpunkt der Bahnstrecke Motta Sant’Anastasia–Regalbuto. Die Einwohner arbeiten hauptsächlich in der Industrie und in der Landwirtschaft.
Die Nachbargemeinden sind Agira, Catenanuova, Centuripe, Gagliano Castelferrato, Randazzo (CT) und Troina.
GeschichteBearbeiten
Der Ort wurde in arabischer Zeit gegründet. 1261 wurde er von Gegnern der Staufer zerstört.
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Pfarrkirche im Barockstil erbaut
- Kirche Santa Maria della Croce aus dem 17. Jahrhundert
Söhne und TöchterBearbeiten
- Giovanni Filippo Ingrassia (um 1510–1580), Anatom, Hygieniker und Gesundheitspolitiker
- Joseph Maria Pernicone (1903–1985), Weihbischof in New York
- Vincenzo Pernicone (1903–1982), Romanist und Mediävist
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
WeblinksBearbeiten
Commons: Regalbuto – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien