Leonforte
Leonforte ist eine Stadt im Freien Gemeindekonsortium Enna in der Region Sizilien in Italien mit 12.858 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019).
Leonforte | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Sizilien | |
Freies Gemeindekonsortium | Enna (EN) | |
Lokale Bezeichnung | Liunforti | |
Koordinaten | 37° 39′ N, 14° 24′ O | |
Höhe | 603 m s.l.m. | |
Fläche | 83 km² | |
Einwohner | 12.858 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 94013 | |
Vorwahl | 0935 | |
ISTAT-Nummer | 086011 | |
Volksbezeichnung | Leonfortesi | |
Schutzpatron | Madonna del Carmelo | |
Website | Leonforte | |
![]() Sicht auf Leonforte |
Lage und DatenBearbeiten
Leonforte liegt 18 km nordöstlich von Enna auf einer Höhe von 612 m. Die Einwohner arbeiten hauptsächlich in der Landwirtschaft.
Die Nachbargemeinden sind Assoro, Calascibetta, Enna, Nicosia und Nissoria.
Nachdem der Bahnverkehr nach Leonforte 1959 eingestellt wurde, ist die Stadt heute nur noch auf der Straße zu erreichen.
GeschichteBearbeiten
Der Ort wurde 1610 von dem Fürsten Nicolo Placido Branciforte gegründet.
SehenswürdigkeitenBearbeiten
Die Ortsmitte bildet die Piazza Margherita. Sehenswert sind die Kirche San Giovanni Battista und der Branciforte-Palast aus dem 17. Jahrhundert. Die Granfonte (großer Brunnen) wurde 1651 im Auftrag des Stadtgründers Branciforte am damaligen Stadtrand angelegt. Erbaut im Stil des Sizilianischen Barocks diente er als große Viehtränke.
Söhne und Töchter der StadtBearbeiten
- Salvo (1947–2015), Maler, Fotograf und Konzeptkünstler
StädtepartnerschaftenBearbeiten
- Paraná, Argentinien, seit dem 11. Januar 1991
WeblinksBearbeiten
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.