Red Bull MotoGP Rookies Cup 2023

Spielsaison

Der Red Bull MotoGP Rookies Cup 2023 war der 17. in der Geschichte des FIM-Red Bull MotoGP Rookies Cups.

Es wurden 14 Rennen bei sieben Veranstaltungen ausgetragen. Ángel Piqueras wurde vier Rennen vor Schluss vorzeitig Gesamtsieger.

Punkteverteilung

Bearbeiten

Meister wird derjenige Fahrer, der bis zum Saisonende die meisten Punkte in der Meisterschaft gesammelt hat. Bei der Punkteverteilung werden die Platzierungen im Gesamtergebnis des jeweiligen Rennens berücksichtigt. Die 15 erstplatzierten Fahrer jedes Rennens erhalten Punkte nach folgendem Schema:

Weltmeister wird derjenige Fahrer beziehungsweise der Hersteller, der bis zum Saisonende die meisten Punkte in der Weltmeisterschaft angesammelt hat. Bei der Punkteverteilung werden die Platzierungen im Gesamtergebnis des jeweiligen Rennens berücksichtigt. Die fünfzehn erstplatzierten Fahrer jedes Rennens erhalten Punkte nach folgendem Schema:

Punkteverteilung
Platz 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15
Punkte 25 20 16 13 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1

In die Wertung kommen alle erzielten Resultate.

Rennergebnisse

Bearbeiten
Lauf Datum Rennen Strecke Platz 1 Platz 2 Platz 3 Pole-Position Schn. Rennrunde Gesamtführender
Fahrer
1 1 25.03. Portugal  Portugal Autódromo Internacional do Algarve Ángel Piqueras Álvaro Carpe Rico Salmela Ángel Piqueras Guido Pini Ángel Piqueras
2 26.03. Ángel Piqueras Marcos Ruda ̯Hakim Danish Guido Pini
2 1 29.04. Spanien  Spanien Circuito de Jerez Ángel Piqueras Jacob Roulstone Máximo Martínez Quiles Máximo Martínez Quiles Máximo Martínez Quiles
2 30.04. Máximo Martínez Quiles Ángel Piqueras Álvaro Carpe Álvaro Carpe
3 1 13.05. Frankreich  Frankreich Circuit Bugatti Ángel Piqueras Rico Salmela Ruché Moodley Marco Morelli Máximo Martinez Quiles
2 14.05. Ángel Piqueras Guido Pini Alberto Ferrández Casey O’Gorman
4 1 28.05. Italien  Italien Autodromo Internazionale del Mugello Alberto Ferrández Casey O’Gorman Marco Morelli Ángel Piqueras Alberto Ferrández
2 29.05. Máximo Martínez Quiles Ángel Piqueras Guido Pini Fadillah Aditama
5 1 24.06. Niederlande  Niederlande TT Circuit Assen Ángel Piqueras Álvaro Carpe Casey O’Gorman Ángel Piqueras Fadillah Aditama
2 25.06. Ángel Piqueras Máximo Martínez Quiles Jacob Roulstone Álvaro Carpe
6 1 19.08. Osterreich  Österreich Red Bull Ring Álvaro Carpe Ángel Piqueras Rico Salmela Rico Salmela Máximo Martínez Quiles
2 20.08. Ángel Piqueras Álvaro Carpe Rico Salmela Máximo Martínez Quiles
7 1 09.09. Italien  Italien Misano World Circuit Marco Simoncelli Álvaro Carpe Ángel Piqueras Máximo Martínez Quiles Rico Salmela Máximo Martínez Quiles
2 10.09. Ángel Piqueras Máximo Martínez Quiles Álvaro Carpe Marco Morelli

Fahrerwertung

Bearbeiten
Pos. Fahrer Portugal  Spanien  Frankreich  Italien  Niederlande  Osterreich  San Marino  Gesamt
L1 L2 L1 L2 L1 L2 L1 L2 L1 L2 L1 L2 L1 L2
1 Spanien  Ángel Piqueras 1 1 1 2 1 1 4 2 1 1 2 1 2 1 318
2 Spanien  Álvaro Carpe 2 6 4 3 6 DNF 6 8 2 6 1 2 1 3 203
3 Spanien  Máximo Martinez Quiles 21 11 3 1 4 10 DNF 1 DNF 2 4 8 3 2 167
4 Finnland  Rico Salmela 3 5 5 5 2 DNF 12 4 20 11 3 3 DNF 4 136
5 Australien  Jacob Roulstone 13 9 2 6 11 6 7 9 4 3 DNF 7 6 10 125
6 Spanien  Alberto Ferrández 6 DNF 7 9 7 3 1 5 11 5 13 9 8 DNF 121
7 Spanien  Marcos Ruda 7 2 14 12 DNF 15 14 7 8 7 5 4 4 8 109
8 Irland  Casey O’Gorman 4 4 10 7 DNF DNF 2 DNF 3 4 9 DNF 97
9 Sudafrika  Ruché Moodley 8 DNF 6 8 3 DNF INJ INJ 6 DNF 8 5 5 6 92
10 Argentinien  Marco Morelli 11 7 11 4 13 4 3 12 16 8 10 10 DNF 13 91
11 Italien  Guido Pini 12 DNF 8 DNF 5 2 DNF 3 DNF DNF 18 13 DNF 5 73
12 Malaysia  Hakim Danish 5 3 9 11 9 DNF DNF 6 5 DNF 20 DNF 15 14 70
13 Neuseeland  Cormac Buchanan 14 DNF 15 14 8 5 DNF DNF DNF 9 6 DNF 7 7 59
14 Belgien  Lorenz Luciano 10 8 16 10 12 8 INJ INJ INJ INJ 11 6 9 11 59
15 Indonesien  Fadillah Aditama 15 12 13 18 14 7 5 11 13 10 16 DNF 11 9 56
16 Malaysia  Danial Shahril 9 10 INJ INJ INJ INJ 8 14 9 16 7 15 17 18 40
17 Ungarn  Kevin Farkas DNF 14 18 19 17 DNF 11 16 7 12 12 12 13 19 31
18 Italien  Dodó Boggio WD WD DNF 13 DNF 11 INJ INJ 14 DNF 15 11 10 12 26
19 Australien  Carter Thompson 20 15 17 15 10 DNF INJ INJ 10 14 19 14 12 15 23
20 Osterreich  Jakob Rosenthaler 17 17 12 17 16 12 DNF 10 15 13 14 20 14 16 22
21 Vereinigtes Konigreich  Eddie O’Shea DNF DNF INJ INJ 15 9 13 DNF 12 DNF 17 16 DNF DNF 15
22 Japan  Shinya Ezawa 18 19 19 16 19 13 9 13 18 15 22 18 18 23 14
23 Vereinigte Staaten  Alexander Enriquez 19 DNF 23 21 DNF DNF 10 19 21 20 DNF 20 20 20 6
24 Frankreich  Amaury Mizera 16 13 22 DNF 18 DNF DNF 15 DNF 19 23 17 16 17 4
25 Osterreich  Leo Rammerstorfer 22 18 21 20 20 14 DNF 17 17 17 21 DNF DNF 21 2
26 Vereinigtes Konigreich  Rhys Stephenson DNF 16 20 DNF DNF DNF DNF 18 19 18 24 19 19 22 0
Farbe Bedeutung
Gold Sieger
Silber 2. Platz
Bronze 3. Platz
Grün Platzierung in den Punkten
Blau Klassifiziert außerhalb der Punkteränge
Violett Rennen nicht beendet (DNF)
nicht klassifiziert (NC)
Rot nicht qualifiziert (DNQ)
Schwarz disqualifiziert (DSQ)
Weiß nicht am Start (DNS)
zurückgezogen (WD)
Rennen abgesagt (C)
ohne Farbe nicht am Training teilgenommen (DNP)
verletzt oder krank (INJ)
ausgeschlossen (EX)
nicht erschienen (DNA)
fett Pole-Position
kursiv Schnellste Rennrunde
unterstrichen WM-Führung
hochgestellt Platzierung im Sprintrennen
Bearbeiten