Raphael Gharany

deutscher Boulespieler

Raphael Gharany (* 18. Dezember 1988) ist ein ehemaliger deutscher Nationalspieler in der Boulespiel-Sportart Pétanque im Deutscher Boccia-, Boule- und Pétanque-Verband e.V. Er ist deutscher Meister und war Teilnehmer bei Europa- und Weltmeisterschaften.

Raphael Gharany
Nation Deutschland Deutschland
Geburtstag 18. Dezember 1988
Karriere
Disziplin Pétanque
Verein Düsseldorf sur place
Nationalkader seit 2015, bis 2023
Status aktiv
Medaillenspiegel
Deutsche Meisterschaften 1 × Goldmedaille 1 × Silbermedaille 2 × Bronzemedaille
Deutsche Meisterschaften-Vereine 2 × Goldmedaille 4 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Europameisterschaften 0 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
Weltmeisterschaften 0 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
letzte Änderung: 10. Oktober 2023

Karriere

Bearbeiten

Gharany spielt nach eigenen Angaben seit 1995 Boule. Ab 2003 war er in der Jugendnationalmannschaft. Er spielte für den 1. BC Germering[1], Ratisbonne Regensburg und für die Münchner Kugelwurfunion.[2] Aktuell tritt er für Düsseldorf sur place und in der Pétanque-Bundesliga an. Von 2015 bis 2023 war er im deutschen Nationalkader der Senioren.

Er ist Rechtshänder und spielt bevorzugt die Spielposition Milieu.[3] Er benutzt Kugel im Gewicht 690 Gramm bei 72 mm Durchmesser.[4]

Bei der Europameisterschaft 2016 und der Weltmeisterschaft 2017 errang er jeweils die Bronze-Medaille.

Erfolge als Spieler

Bearbeiten

International

Bearbeiten
  • 2003: Teilnahme bei der Weltmeisterschaft Jugend[5]
  • 2004: Teilnahme an der Europameisterschaft Jugend[6]
  • 2016: Teilnahme bei der Weltmeisterschaft[7]
  • 2016: 3. Platz Europameisterschaft Tête-à-Tête[8]
  • 2017: Teilnahme an der Europameisterschaft[9]
  • 2017: 3. Platz Weltmeisterschaft Doublette zusammen mit Moritz Rosik[10]
  • 2018: Teilnahme bei der Weltmeisterschaft[11]
  • 2019: Teilnahme an der Europameisterschaft[12]
  • 2021: Teilnahme bei der Weltmeisterschaft[13]
  • 2023: Teilnahme an der Europameisterschaft[14]

National

Bearbeiten

(Quelle)[15]

  • 2011: Deutscher Vereinsmeister mit Münchner Kugelwurfunion
  • 2012: Deutscher Vize-Vereinsmeister mit Münchner Kugelwurfunion
  • 2015: Deutscher Vize-Vereinsmeister mit Münchner Kugelwurfunion
  • 2016: 1. Platz Deutsche Meisterschaft Tireur[16]
  • 2016: 2. Platz Deutsche Meisterschaft Tête-à-Tête
  • 2016: 3. Platz Deutsche Meisterschaft Triplette zusammen mit Sönke Backens und Tehina Anania
  • 2017: 3. Platz Deutsche Meisterschaft Tête-à-Tête
  • 2021: Deutscher Vereinsmeister mit Düsseldorf sur place
  • 2022: Deutscher Vize-Vereinsmeister mit Düsseldorf sur place
  • 2023: Deutscher Vize-Vereinsmeister mit Düsseldorf sur place[17]

Privates

Bearbeiten

Gharany kommt aus Germering bei München und machte 2009 sein Abitur am Carl-Spitzweg Gymnasium.[18] Er ist ausgebildeter Physiotherapeut. Seit 2018 wohnt und arbeitet er in Stockholm.[19] Nebenbei arbeitet er als Boule-Guide in einer sogenannten Boulebar.[20][21]

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. boule-in-germering.de. Abgerufen am 10. Oktober 2023.
  2. Marco Maurer: "Schießer sind dominant, die Leger sind devoter". 18. November 2010, abgerufen am 10. Oktober 2023.
  3. MKWU: Portrait. Abgerufen am 10. Oktober 2023.
  4. DPV Kader Senioren. In: Deutscher Pétanque Verband e. V. Abgerufen am 10. Oktober 2023 (deutsch).
  5. Marco Ripanti: 9. Jugend Weltmeisterschaft vom 5.-7.09.2003. In: Deutscher Pétanque Verband e. V. 5. September 2003, abgerufen am 10. Oktober 2023 (deutsch).
  6. BC Ettenheim: Bundesliga 2012. Abgerufen am 10. Oktober 2023.
  7. Jürgen Hatzenbühler: WM Madagaskar 2016 - Tag 3. In: Deutscher Pétanque Verband e. V. 2. Dezember 2016, abgerufen am 10. Oktober 2023 (deutsch).
  8. Bronzemedaille für Raphael Gharany - BPV. Abgerufen am 10. Oktober 2023.
  9. DPV Archiv Europameisterschaften. In: Deutscher Pétanque Verband e. V. Abgerufen am 10. Oktober 2023 (deutsch).
  10. Riesenerfolg für Moritz Rosik bei der WM in Gent – Düsseldorf sur place. 17. April 2017, abgerufen am 10. Oktober 2023 (deutsch).
  11. DPV-Equipe spielt bei der WM in Kanada sensationell | Hohenloher Boule-Sport. 17. September 2018, abgerufen am 10. Oktober 2023 (deutsch).
  12. Christoph Roderig: EM Triplette Senioren 2019 – Albena/Bulgarien. In: Deutscher Pétanque Verband e. V. 19. September 2019, abgerufen am 10. Oktober 2023 (deutsch).
  13. Matthias Laukart wurde zur WM nominiert. Abgerufen am 10. Oktober 2023.
  14. Michael Regelin: Die ersten Nominierungen in 2023. In: Deutscher Pétanque Verband e. V. 23. März 2023, abgerufen am 10. Oktober 2023 (deutsch).
  15. Boule- und Pétanquestatistiken für Deutschland und Bayern. Abgerufen am 10. Oktober 2023.
  16. Finale… – BCNKS. Abgerufen am 10. Oktober 2023 (deutsch).
  17. Ligamannschaften – Düsseldorf sur place. Abgerufen am 10. Oktober 2023 (deutsch).
  18. Abi 2009 am Carl-Spitzweg Gymnasium: Sie haben es geschafft. 27. Juni 2009, abgerufen am 10. Oktober 2023.
  19. Die schwedische Methode. Abgerufen am 10. Oktober 2023.
  20. NU ÖPPNAR NYA BOULEBAR HAGA I EN GRÖNSKANDE OAS. 20. Mai 2021, abgerufen am 10. Oktober 2023 (schwedisch).
  21. Här är lagspel avgörande. Abgerufen am 10. Oktober 2023 (sv-SE).