Provinz Castelló
Castelló (offizielle valencianische Bezeichnung; spanisch Castellón) ist eine Provinz in der spanischen Autonomen Region Valencia. Sie hat 590.616 Einwohner (1. Januar 2022). Ihre Hauptstadt ist Castelló de la Plana.
Castelló | |
---|---|
![]() |
![]() |
Bezeichnungen | |
Valencianischer Name: | Castelló |
Spanischer Name: | Castellón |
Basisdaten | |
Staat: | ![]() |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() |
Hauptstadt: | Castelló de la Plana |
Amtssprachen: | Spanisch, Valencianisch |
Fläche: | 6.634,29 km² |
Einwohner: | 615.849 (Stand: 2024)[1] |
Bevölkerungsdichte: | 93 Einw./km² |
Comarcas: | 8 |
Gerichtsbezirke: | 5 |
Gemeinden: | 135 |
ISO-3166-2-Code: | ES-CS |
Website: | www.dipcas.es |
Lage der Provinz Castelló | |
![]() |
Geographie
BearbeitenDie Provinz Castelló liegt an der Mittelmeerküste. Sie grenzt im Norden an Katalonien (Provinz Tarragona), im Westen an Aragonien (Provinz Teruel) und im Süden an die Provinz Valencia. Die Provinzhauptstadt ist Castelló de la Plana.
In Castelló befinden sich im Dorf Tírig mit der Cova dels Cavalls die zweitwichtigsten Höhlenmalereien Spaniens nach Altamira.
Bevölkerungsentwicklung der Provinz
Bearbeiten
Sprachen
BearbeitenWie in den anderen beiden Provinzen der Region Valencia (Alacant, Valencia) wird in Castelló neben dem Spanischen Valencianisch gesprochen. Seit 1982 gilt das Valencianische als Amtssprache in der gesamten Region Valencia.
Verwaltungsgliederung
BearbeitenComarcas
BearbeitenComarca | Gemeinden | Einwohner (2024) |
Fläche km² |
Dichte Einw./km² |
Hauptort |
---|---|---|---|---|---|
Alcalatén | 6 | 14.131 | 391,20 | 36 | L’Alcora |
Alt Maestrat | 12 | 6.480 | 845,49 | 8 | Albocàsser |
Alto Mijares | 22 | 4.302 | 666,72 | 6 | Cirat |
Alto Palancia | 27 | 25.571 | 965,26 | 26 | Segorbe |
Baix Maestrat | 18 | 88.136 | 1.221,41 | 72 | Vinaròs |
Plana Alta | 16 | 270.715 | 941,85 | 287 | Castelló de la Plana |
Plana Baixa | 20 | 199.820 | 604,45 | 331 | Burriana |
Els Ports | 14 | 6.694 | 997,91 | 7 | Morella |
Provinz Castellón | 135 | 615.849 | 6.634,29 | 93 | Castelló de la Plana |
Gerichtsbezirke
BearbeitenGerichtsbezirk | Gemeinden | Einwohner (2024) |
Fläche km² |
Dichte Einw./km² |
Hauptquartier |
---|---|---|---|---|---|
Castellón de la Plana | 36 | 292.841 | 2.306,60 | 127 | Castelló de la Plana |
Nules | 30 | 112.032 | 731,61 | 153 | Nules |
Segorbe | 33 | 27.484 | 1.105,07 | 25 | Segorbe |
Villarreal | 2 | 89.432 | 101,89 | 878 | Vila-real |
Vinaròs | 34 | 94.060 | 2.389,12 | 39 | Vinaròs |
Provinz Castellón | 135 | 615.849 | 6.634,29 | 93 | Castelló de la Plana |
Größte Orte
Bearbeiten(Stand: 2024)
Valencianischer Name | Spanischer Name | Einwohner |
---|---|---|
Castelló de la Plana | Castellón de la Plana | 180.379 |
Vila-real | Villarreal | 52.505 |
Borriana | Burriana | 36.927 |
La Vall d’Uixó | La Vall d’Uixó | 31.884 |
Vinaròs | Vinaroz | 30.278 |
Benicarló | Benicarló | 29.607 |
Almassora | Almazora | 28.497 |
Onda | Onda | 25.817 |
Benicàssim | Benicasim | 20.322 |
Nules | Nules | 14.062 |
Oropesa del Mar | Oropesa del Mar | 11.785 |
L’Alcora | Alcora | 10.581 |
Kleinste Gemeinde ist Castell de Cabres mit 22 Einwohnern.
Weblinks
BearbeitenEinzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Instituto Nacional de Estadística Bevölkerung nach autonomer Gemeinschaft und Provinz und Geschlecht
Koordinaten: 40° 10′ N, 0° 10′ W