Portal Diskussion:Franken/Archiv/2008

Herzogschwert

Servus die Herrn!

Kann des sein, das da niemand ein paar Worte über das fränkische Herogschwert verloren hat. Oder täusche ich mich da??? Ansonsten kümmer ich mich emal drum! --Antar 09:00, 14. Jan. 2008 (CET)

Altheim (Franken)

Hallo. Im Jahr 1869 wurde der spätere Speyerer Heimatdichter Johann Georg Hufnagel in Altheim in Franken geboren. Jetzt fragen wir uns, welches Altheim kann da gemeint sein? Ist es Altheim (Blieskastel), das noch heute zum Bistum Speyer gehört? Oder ist es Walldürn-Altheim oder vielleicht Dietersheim-Altheim in Mittelfranken bei Neustadt an der Aisch? Oder ein ganz anderes Altheim (Franken) (so gefunden im Internet - ohne weitere Ortsangabe)?Wer eine Meinung zu dieser Frage hat, bitte melden unter Diskussion:Johann Georg Hufnagel. Danke. --Seeteufel 08:49, 24. Nov. 2008 (CET)

    Es handelt sich eindeutig um Altheim in Mittelfranken, das bis 1972 eine eigene 
    Gemeinde war, heute ein Ortsteil von 91463 Dietersheim.
    Der Großvater von Johann Georg, Christian Hufnagel, war wandernder Schuhmacher und 
    ließ sich in den 1830er-Jahren in Altheim nieder. Sein Sohn Micheal war der Vater 
    von Johann Georg. Die Nachkommen des Christian Hufnagel leben heute noch in mehrere 
    Zweige verteilt in Altheim.
    Johann Georg kam durch seiner Wanderjahre nach Speyer und eröffnete in der
    Roßmarktstraße 31 eine Schusterwerkstatt. An Haus war eine Gedenktafel 
    angebracht. Wenn sie nicht entfernt wurde, ist sie heute noch da.

Falkenhaus und Falkenhaus (Würzburg)

Hieraus müsste ein Artikel gemacht werden. - Lucarelli Katzen? 21:50, 24. Dez. 2008 (CET)