Neckartalviadukt Untertürkheim
Neckartalviadukt Untertürkheim

Bauwerke in Stuttgart

Bearbeiten
 
Mercedes-Benz Museum
 
Schloss Solitude
 
Fernsehturm
 
Killesbergturm

Carl-Zeiss-Planetarium, MHPArena, im Neckarpark: Hanns-Martin-Schleyer-Halle, Porsche-Arena und Carl Benz Center; Kochenhofsiedlung, Königsbau, Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle, Kunstgebäude, Kunstmuseum, Mercedes-Benz Museum, Tagblatt-Turm, Weißenhofsiedlung, Wilhelmspalais

Schlösser

Bearbeiten

Das Alte Schloss, das Neue Schloss und Schloss Rosenstein am großen Schlossgarten (Innenstadtbezirke); Schloss Hohenheim bei Plieningen; Schloss Solitude im Schwarzwildpark

Aussichtsturm Burgholzhof und Kriegsbergturm; Bahnhofsturm, Bismarckturm, Killesbergturm  , Stuttgarter Fernmeldeturm, der bekannte Fernsehturm des SWR  , Hasenbergturm (Ruine), Schellenturm als Rest der Stadtmauer

Kirchen und Kapellen

Bearbeiten

Domkirche St. Eberhard, Franziska-Kirche (Birkach), Grabkapelle auf dem Württemberg, Hospitalkirche, Leonhardskirche, Martinskirche (Plieningen), Stiftskirche

Brücken

Bearbeiten

Eisenbahnviadukt Stuttgart-Münster, Neckartalviadukt Untertürkheim, Nesenbachviadukt, Rosensteinbrücke, König-Karls-Brücke

  • Straßentunnel (nach Alter)

Schwabtunnel (1896), Wagenburgtunnel (1958), Heslacher Tunnel sowie Gäubahntunnel und Viereichenhautunnel

  • Eisenbahntunnel

Rosensteintunnel, Pragtunnel, Tunnel Langes Feld und ("zweimal") Hasenbergtunnel: 2 Tunnel (Gäubahn, S-Bahn) unter dem Hasenberg.

Straßen und Plätze

Bearbeiten

Königstraße und Schlossplatz sowie Karlsplatz, Schillerplatz, Marktplatz, Marienplatz, Rotebühlplatz, Theodor-Heuss-Straße und Hauptstätter Straße und der Verkehrsknoten Charlottenplatz