Portal:Esperanto

Jubilea simbolo.svg
Flag of Esperanto.svg
Saluton!
Willkommen beim Portal Esperanto

Dieses Portal gibt eine Übersicht über die 300 Artikel zur Sprache Esperanto. Dazu gehören auch die Geschichte und Kultur dieser am weitesten verbreiteten Plansprache.

Esperanto ist die am weitesten verbreitete Plansprache. Ihre heute noch gültigen Grundlagen wurden als Lingvo Internacia („internationale Sprache“)[6] 1887 von dem Augenarzt Ludwik Lejzer Zamenhof veröffentlicht, dessen Pseudonym Doktoro Esperanto („Doktor Hoffender“) zum Namen der Sprache wurde. Esperanto besitzt in keinem Land der Welt den Status einer Amtssprache , wird jedoch von Sprechern in über 100 Staaten verwendet. Artikel lesen …

Schnellstart Esperanto:

Neue Artikel

30-Tage-Catscan


Qsicon Exzellent.svgQsicon lesenswert.svg Lesenswert:

Unterseiten des Portals Esperanto
Diese Seiten erleichtern es, sich an der Erweiterung und Verbesserung der Artikel zu beteiligen.
Megaphon.png Diskussion zum Portal Esperanto


Gnome-devel.svg

überarbeiten • unverständlich • lückenhaft • nur Liste • fehlende Quellen • Neutralität • defekter Weblink • Internationalisierung • Widerspruch • Doppeleinträge • veraltete Vorlage • Lagewunsch • veraltet • Portal-/Projekthinweis • Löschkandidaten • Reviewprozess • Qualitätssicherung • Bilderwünsche • alle Wartungskategorien durchsuchen • Akas Fehlerlisten Info • Weiterleitung nicht erwähnt Info • neue Artikel • kurze Artikel • fehlende Artikel • unbebilderte Artikel und „freie“ Bilder suchen • ungesichtet • nachzusichten (RSS-Feed) •

Aktuelle Löschkandidaten: -

Esperantisten (Kategorie):

Esperanto-Literatur
Esperanto-Literatur (Kategorie): Esperantista Literatura Asocio - La Esperantisto - Monato - Le Monde diplomatique

Esperanto-Musik: La Espero - Dolchamar - Krio de Morto

Esperanto-Vereinigungen: Esperanto-Weltbund (UEA) - Esperanto-Weltjugendbund (TEJO) - Anationale Weltorganisation (SAT) - Deutscher Esperanto-Bund - Deutsche Esperanto-Jugend - Schweizerische Esperanto-Gesellschaft

Schwesterprojekte

Web-Links


Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen