Pfarrhaus Thannhausen (Pfofeld)

zweigeschossiges Gebäude mit Mansardwalmdach, 1710

Das Pfarrhaus in Thannhausen, einem Gemeindeteil der Gemeinde Pfofeld im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, wurde 1710 errichtet. Das ehemalige Pfarrhaus mit der Hausnummer 16, nördlich der evangelisch-lutherischen Pfarrkirche St. Bartholomäus, ist ein geschütztes Baudenkmal.

Pfarrhaus in Thannhausen

Der zweigeschossige Bau mit Mansardwalmdach besitzt drei zu vier Fensterachsen.

Literatur

Bearbeiten
  • Gotthard Kießling: Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen (= Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]: Denkmäler in Bayern. Band V.70/1). Karl M. Lipp Verlag, München 2000, ISBN 3-87490-581-0, S. 482.
Bearbeiten
Commons: Pfarrhaus Thannhausen (Pfofeld) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 49° 6′ 33,3″ N, 10° 53′ 14,1″ O