Pfarrhof (Kalbensteinberg)

Pfarrhaus, zweigeschossiger Walmdachbau, Sandsteinquader, 1893 durch die Stadt Nürnberg erbaut; mit Garteneinfassung und Südmauer des Pfarrgartens

Der Pfarrhof in Kalbensteinberg, einem Gemeindeteil ded Marktes Absberg im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, ist ein geschütztes Baudenkmal. Der Pfarrhof mit der Adresse Kalbensteinberg 70 liegt südlich der evangelisch-lutherischen Pfarrkirche St. Maria und Christophorus.

Pfarrhaus in Kalbensteinberg (2015)

Das Pfarrhaus ist ein zweigeschossiger Walmdachbau aus Sandsteinquadern mit fünf zu drei Fensterachsen, der 1893 durch die Stadt Nürnberg, die das Kirchenpatronat innehatte, errichtet wurde.

Zwei Scheunen mit Fachwerkgiebel sind mit der Jahreszahl 1757 bezeichnet.

Siehe auch

Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten
  • Gotthard Kießling: Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen (= Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]: Denkmäler in Bayern. Band V.70/1). Karl M. Lipp Verlag, München 2000, ISBN 3-87490-581-0, S. 32–33.
Bearbeiten
Commons: Pfarrhof (Kalbensteinberg) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 49° 10′ 35″ N, 10° 50′ 51,1″ O