Penészlek ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Nyírbátor im Komitat Szabolcs-Szatmár-Bereg.

Penészlek
Wappen von Penészlek
Penészlek (Ungarn)
Penészlek (Ungarn)
Penészlek
Basisdaten
Staat: Ungarn Ungarn
Region: Nördliche Große Tiefebene
Komitat: Szabolcs-Szatmár-Bereg
Kleingebiet bis 31.12.2012: Nyírbátor
Kreis: Nyírbátor
Koordinaten: 47° 38′ N, 22° 9′ OKoordinaten: 47° 38′ 6″ N, 22° 8′ 34″ O
Fläche: 36,92 km²
Einwohner: 988 (1. Jan. 2022)
Bevölkerungsdichte: 27 Einwohner je km²
Telefonvorwahl: (+36) 42
Postleitzahl: 4267
KSH-kód: 17084
Struktur und Verwaltung (Stand: 2020)
Gemeindeart: Gemeinde
Bürgermeisterin: Sándorné Klenik[1] (Fidesz-KDNP)
Postanschrift: Szabadság tér 5
4267 Penészlek
Website:
(Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal)

Geografische Lage

Bearbeiten

Penészlek liegt im südlichen Teil des Nyírség, 23 Kilometer südlich der Kreisstadt Nyírbátor und drei Kilometer von der rumänischen Grenze entfernt. Nachbargemeinden sind Nyírbéltek im Norden und Fülöp im Südwesten. Jenseits der Grenze befindet sich der rumänische Ort Scărișoara Nouă.

Geschichte

Bearbeiten

Im Jahr 1913 gab es in der damaligen Großgemeinde 273 Häuser und 1506 Einwohner auf einer Fläche von 6399 Katastraljochen.[2] Sie gehörte zu dieser Zeit zum Bezirk Nagykároly im Komitat Szatmár.

Sehenswürdigkeiten

Bearbeiten
  • Griechisch-katholische Kirche Mindenkor segítő Szűz Mária, erbaut 1938 nach Plänen von Rezső Kozma
  • Heimatgeschichtliche Sammlung (Helytörténeti gyűjtemény)
  • See (Dózer horgásztó), südwestlich des Ortes gelegen
 
Kapelle am See

Söhne und Töchter der Gemeinde

Bearbeiten
  • Mátyás Usztics (1949–2017), Schauspieler, Regisseur und Synchronsprecher
  • Szilvia Dankó, Sängerin

Infrastruktur

Bearbeiten

Im Ort gibt es Kindergarten, Grundschule, Bücherei, Postamt, hausärztlichen Dienst, Sportplatz, das Bürgermeisteramt und eine Kirche.

Durch Penészlek verläuft die Landstraße Nr. 4906. Es bestehen Busverbindungen über Nyírbelték und Piricse nach Nyírbátor, über Fülöp nach Nyírábrány, wo sich der nächstgelegene Bahnhof befindet, sowie nach Debrecen.

Literatur

Bearbeiten
  • Antal Végh: Állóvíz – Jelentés Penészlekről, egy elmaradott faluról. In: Valóság. Tudományos Ismeretterjesztő Társulat, Budapest 1968, Band 4, S. 41–53, ISSN 0324-7228.

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Helyi önkormányzati választások 2019 - Penészlek (Szabolcs-Szatmár-Bereg megye). 13. Oktober 2019, abgerufen am 1. September 2020 (ungarisch).
  2. Penészlek. In: A Magyar Korona Országainak helységnévtára 1913. Budapest 1913, S. 1037 (ungarisch).
Bearbeiten
Commons: Penészlek – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien