Paracycling-Bahnweltmeisterschaften 2014

Die Paracycling-Bahnweltmeisterschaften 2014 fanden vom 10. bis 13. April 2014 im mexikanischen Aguascalientes statt.

Logo der UCI-Paracycling-Bahnweltmeisterschaften 2014
Logo der UCI-Paracycling-Bahnweltmeisterschaften 2014
Sarah Storey (hier mit ihren Paralympics-Medaillen) war die erfolgreichste Sportlerin bei dieser WM.

Erfolgreichste Sportlerin der Weltmeisterschaften war die Britin Sarah Storey mit zwei Gold- und einer Bronzemedaille. Ihre Landsmännin Sophie Thornhill errang zweimal Gold. Auch Neil Fachie, ebenfalls aus Großbritannien, gewann zweimal Gold so wie die Australierin Jayme Richardson und die US-Amerikanerin Jamie Whitmore. Die Deutsche Denise Schindler fuhr mit zwei Silbermedaillen nach Hause.

Als prominente Piloten für die sehbehinderten Sportler aus dem Bereich der Nicht-Behinderten waren unter anderem Jason Niblett, José Antonio Villanueva, Stefan Nimke, Erik Mohs und Yorick Bos am Start. Insgesamt nahmen rund 140 Sportler an den Weltmeisterschaften teil.

Resultate

Bearbeiten

Sprint Klasse B

Bearbeiten
Frauen – B
# Fahrerin/Pilotin Nationalität Zeit
  Sophie Thornhill/
Rachel James
Vereinigtes Konigreich  GBR 12,132 (1)
11,924 (2)
  Brandie O’Connor/
Breanna Hargrave
Australien  AUS
  Emma Foy/
Laura Thompson
Neuseeland  NZL
Männer – B
# Fahrer/Pilot Nationalität Zeit
  Neil Fachie/
Peter Mitchell
Vereinigtes Konigreich  GBR 10,210 (1)
10,700 (2)
  Kieran Modra/
Jason Niblett
Australien  AUS
  Jose Enrique Porto/
José Antonio Villanueva
Spanien  ESP 10,412 (2)
10,814 (3)

Mixed Team Sprint M/W C1-5

Bearbeiten
WM C1–5 (750 m)
# Fahrerin/Pilotin Nationalität Zeit
  Eduardo Santos/Amador Granados/Alfonso Cabello Spanien  ESP 49,870
  Xie Hao/Ruan Juanping/Wei Guoping China Volksrepublik  CHN 50,630
  Nikita Nagnibedow/Sergei Ustinov/Alexei Obidennow Russland  RUS 49,870

Zeitfahren Klasse B

Bearbeiten
Frauen – WB (1000 m)
# Fahrerin/Pilotin Nationalität Zeit
  Sophie Thornhill/
Rachel James
Vereinigtes Konigreich  GBR 1:05,192
  Brandie O’Connor/
Breanna Hargrave
Australien  AUS 1:07,520
  Phillipa Gray/
Kylie Young
Neuseeland  NZL 1:08,002
Männer – MB (1000 m)
# Fahrer/Pilot Nationalität Zeit
  Neil Fachie/
Peter Mitchell
Vereinigtes Konigreich  GBR 59,460
  Kieran Modra/
Jason Niblett
Australien  AUS 1:00,481
  Paul Kennedy/
Thomas Clarke
Australien  AUS 1:02,640

Verfolgung Klasse B

Bearbeiten
Frauen – WB (3000 m)
# Fahrerin/Pilotin Nationalität Zeit
  Emma Foy/
Laura Thompson
Neuseeland  NZL 3:23,328
WR
  Phillipa Gray/
Kylie Young
Neuseeland  NZL 3:29,951
  Yurie Kanuma/
Mai Tanaka
Japan  JPN 3:30,998
Männer – MB (4000 m)
# Fahrer/Pilot Nationalität Zeit
  Matt Formston/
Michael Curran
Australien  AUS 4:13,105
  Ignacio Ávila/
Joan Font
Spanien  ESP 4:18,127
  Clark Rachfal/
David Swanson
Vereinigte Staaten  USA 4:17,373

Zeitfahren Klasse C

Bearbeiten
# Fahrerin Nationalität Zeit
Frauen – WC1 (500 m)
  Jayme Richardson Australien  AUS 45,458
Frauen – WC2 (500 m)
  Alyda Norbruis Niederlande  NED 40,002
  Allison Jones Vereinigte Staaten  USA 44,438
  Zeng Sini China Volksrepublik  CHN 44,529
Frauen – WC3 (500 m)
  Jamie Whitmore Vereinigte Staaten  USA 42,955
  Denise Schindler Deutschland  DEU 43,400
  Simone Kennedy Australien  AUS 43,816
Frauen – WC4 (500 m)
  Ruan Jianping China Volksrepublik  CHN 37,879
  Katherine Horan Neuseeland  NZL 39,062
  Susan Powell Australien  AUS 39,335
Frauen – WC5 (500 m)
  Zhou Jufang China Volksrepublik  CHN 36,379
  Jennifer Schuble Vereinigte Staaten  USA 37,039
  Sarah Storey Vereinigtes Konigreich  GBR 37,154
# Fahrer Nationalität Zeit
Männer – MC1 (1000 m)
  Rodrigo Fernand Lopez Argentinien  ARG 1:15,407
  Arnoud Nijhuis Niederlande  NED 1:15,778
  Jaye Milley Kanada  CAN 1:20,132
Männer – MC2 (1000 m)
  Xie Hao China Volksrepublik  CHN 1:13,235
  Liang Guihua China Volksrepublik  CHN 1:13,684
  Ivo Koblasa Tschechien  CZE 1:16,210
Männer – MC3 (1000 m)
  Alexei Obidennow Russland  RUS 1:06,131
  Sergei Batukow Russland  RUS 1:07,873
  Diederick Schelfhout Belgien  BEL 1:08,080
Männer – MC4 (1000 m)
  Jody Cundy Vereinigtes Konigreich  GBR 1:01,466
(WR)
  Jozef Metelka Slowakei  SVK 1:05,244
  Wei Guoping China Volksrepublik  CHN 1:05,781
Männer – MC5 (500 m)
  Alfonso Cabello Spanien  ESP 1:01,683
  Jon-Allan Butterworth Vereinigtes Konigreich  GBR 1:02,986
  Alistair Donohoe Australien  AUS 1:03,788

Verfolgung Klasse C

Bearbeiten
# Fahrerin Nationalität Zeit
Frauen – WC1 (3000 m)
  Jayme Richardson Australien  AUS 4:43,152
Frauen – WC2 (3000 m)
  Alyda Norbruis Niederlande  NED 4:07,454 (WR)
  Zeng Sini China Volksrepublik  CHN 4:09,896
  Allison Jones Vereinigte Staaten  USA 4:13,688
Frauen – WC3 (3000 m)
  Jamie Whitmore Vereinigte Staaten  USA 4:07,487
  Denise Schindler Deutschland  DEU 4:14,262
Frauen – WC4 (3000 m)
  Susan Powell Australien  AUS 3:56,135
  Alexandra Green Australien  AUS 4:00,063
  Ruan Jianping China Volksrepublik  CHN 4:02,120
Frauen – WC5 (3000 m)
  Sarah Storey Vereinigtes Konigreich  GBR 3:32,050 (WR)
  Anna Harkowska Polen  POL eingeholt
  Greta Neimanas Vereinigte Staaten  USA 3:46,137
# Fahrer Nationalität Zeit
Männer – MC1 (3000 m)
  Rodrigo Fernand Lopez Argentinien  ARG 3:59,768
  Juan Jose Mendez Spanien  ESP 4:01,593
  Jay Milley Kanada  CAN 4:00,276
Männer – MC2 (3000 m)
  Liang Guihua China Volksrepublik  CHN 3:40,367
  Colin Lynch Irland  IRL 3:43,423
  Arslan Gulmitdinow Russland  RUS 3:46,222
Männer – MC3 (3000 m)
  Alexei Obidenow Russland  RUS 3:29,259
  Joeseph Berenyi Vereinigte Staaten  USA 3:29,305
  David Nicholas Australien  AUS 3:29,599
Männer – MC4 (4000 m)
  Jozef Metelka Slowakei  SVK 4:33,322
  Jiří Ježek Tschechien  CZE 4:34,688
  Carol Eduard Novak Rumänien  ROU 4:41,318
Männer – MC5 (4000 m)
  Michael Gallagher Australien  AUS 4:24,057
  Jehor Dementjew Ukraine  UKR eingeholt
  Jon-Allan Butterworth Vereinigtes Konigreich  GBR 4:34,603

Scratch Klasse C

Bearbeiten
Frauen – WC1–5 (10 km)
# Fahrerin Nationalität
  Sarah Storey Vereinigtes Konigreich  GBR
  Mariela Analia Delgado Argentinien  ARG
  Jennifer Schuble Vereinigte Staaten  USA
Männer – MC1–5 (10 km)
# Fahrer Nationalität
  Soelito Gohr Brasilien  BRA
  Jozef Metelka Slowakei  SVK
  Alistair Donohoe Australien  AUS

Leistungsklassen

Bearbeiten
  • Cycling (Rennrad): C1 – C5, wobei C1 die höchste körperliche Beeinträchtigung bezeichnet
  • Tandem für Sehbehinderte, die mit einem Piloten ohne Sehbehinderung fahren: B

Bei Frauen und Männern wird jeweils ein „W“ beziehungsweise ein „M“ vor die Bezeichnung der Klassifikation gesetzt.

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten