Panamerikanische Spiele 1979/Tennis

Wikimedia-Liste

Die Tenniswettbewerbe der VIII. Panamerikanischen Spiele 1979 wurden vom 3. bis 13. Juli, bei einem Ruhetag am 6. Juli, auf der neu erstellten Anlage im Parque Regional de San Juan in San Juan ausgetragen. Es wurden bei Damen und Herren im Einzel und Doppel sowie im Mixedwettbewerb Medaillen vergeben. Die College-Auswahl der USA gewann vier Titel, während das Mixed von Venezuela gewonnen wurde. Der kubanische Tennisspieler Oswaldo Cruz setzte sich während des Turniers von seiner Mannschaft ab.[2]

Panamerikanische Spiele 1979
Tennis
Information
Austragungsort San Juan
Puerto Rico Puerto Rico
Wettkampfstätte Parque Regional de San Juan
Nationen 14
Athleten 61 (34 H, 27 D)[1]
Datum 3. bis 13. Juli 1979
Entscheidungen 5
Mexiko-Stadt 1975
Platz Land Spieler
1 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Mel Purcell
2 Chile  Chile Ricardo Acuña
3 Ecuador  Ecuador Andrés Gómez
Platz Land Spielerin
1 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Susan Hagey
2 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Trey Lewis
3 Mexiko  Mexiko María Llamas

Medaillenspiegel

Bearbeiten
Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
01 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 4 2 6
02 Venezuela 1954  Venezuela 1 1
03 Chile  Chile 2 2
04 Kanada  Kanada 1 1
05 Mexiko  Mexiko 2 2
05 Puerto Rico  Puerto Rico 2 2
07 Ecuador  Ecuador 1 1

Anmerkungen und Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Einschließlich des Kubaners Jorge Ordaz, der nicht teilnehmen konnte, da sich sein Doppelpartner Oswaldo Cruz von der kubanischen Mannschaft abgesetzt hatte, sowie auch Nora Aguilera aus El Salvador, die aus unbekannten Gründen ihr Erstrundenspiel im Mixed mit Miguel Campos nicht bestritt.
  2. Artikel auf http://aroundtherings.com/ vom 18. Oktober 2011 (englisch).