d1

Pal
पाल (जळगाव)
Pal (Jalgaon) (Indien)
Pal (Jalgaon) (Indien)
Staat: Indien Indien
Bundesstaat: Maharashtra
Distrikt: Jalgaon
Lage: 21° 22′ N, 75° 54′ OKoordinaten: 21° 22′ N, 75° 54′ O
Höhe: 400 m
Einwohner: 7.500 (2011)
Pal – Ruine der alten Moschee
Pal – Ruine der alten Moschee
Pal – Ruine der alten Moschee
Krishna-Tempel

Pal (Marathi: पाल (जळगाव)) ist ein rund 7500 Einwohner zählender Ort in der historischen Provinz Khandesh im Süden des Satpuragebirges im Distrikt Jalgaon im Norden des indischen Bundesstaats Maharashtra nahe der Grenze zu Madhya Pradesh.

Lage und Klima

Bearbeiten

Pal liegt – umgeben von Wäldern – am Fluss Suki, einem Nebenfluss der Tapti, in einer Höhe von ca. 400 m. Die Distriktshauptstadt Jalgaon ist gut 70 km in südwestlicher Richtung entfernt. Das Klima ist meist trocken und warm; Regen (ca. 850 mm/Jahr) fällt überwiegend während der sommerlichen Monsunzeit.

Geschichte

Bearbeiten

Der Ort war im 18. Jahrhundert verlassen. Die Briten förderten jedoch nach 1817 seine Wiederbesiedlung; im Jahr 1880 hatte Pal wieder ca. 600 Einwohner.

Wirtschaft

Bearbeiten

Wesentliche Wirtschaftsfaktoren sind die Land- und Forstwirtschaft, der Handel und der innerindische Tourismus, denn Pal gilt – trotz seiner vergleichsweise geringen Höhe – als Hill Station.

Sehenswürdigkeiten

Bearbeiten
  • Der Ort selbst hat nur wenige historisch oder kulturell bedeutende Sehenswürdigkeiten.
  • Sehenswert ist die Ruine einer alten Moschee (Hathi Mata).
  • Im Stadtzentrum befindet sich eine neue Moschee.
  • Ein neuer Krishna-Tempel erhebt sich am Ortsrand.
Bearbeiten
Commons: Pal, Jalgaon district – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien