Das Pacific Tri-Nations 1998 war die 16. Ausgabe des Rugby-Union-Turniers Pacific Tri-Nations. Dabei spielten die Nationalmannschaften von Fidschi, Samoa und Tonga um den Titel des Ozeanien-Meisters. Nach drei Spielen, in denen die drei Teilnehmer jeweils einmal gegen die beiden anderen Teams antraten, sicherte sich Fidschi zum neunten Mal den Titel.

Pacific Tri-Nations 1998
Ozeanienmeister Fidschi Fidschi (9. Titel)
Eröffnungsspiel 18. September 1998
Turnierende 26. September 1998
Anzahl Nationen 3
Spiele 3
Punkte 139 (⌀: 46,33 pro Spiel)
Pacific Tri-Nations 1997
Pacific Tri-Nations 1999

Die Spiele fanden ausnahmsweise in Australien statt, da sie gleichzeitig Bestandteil des ozeanischen Qualifikationsturniers für die Weltmeisterschaft 1999 waren.

Land Spiele Siege Unent. Ndlg. Spiel-
punkte
Diff. Tabellen-
punkte
1. Fidschi  Fidschi 2 2 0 0 58:33 + 25 4
2. Samoa  Samoa 2 1 0 1 46:46 ± 0 2
3. Tonga  Tonga 2 0 0 2 35:60 − 25 0

Ergebnisse

Bearbeiten
18. September 1998
Samoa  Samoa 28 : 20 Tonga  Tonga Parramatta Stadium, Parramatta
Zuschauer: 17.242
Schiedsrichter: Tappe Henning (Südafrika)
Versuche: Fanolua
Lima
Soʻoialo
Erhöhungen: Bachop (2)
Straftritte: Bachop (3)
(11:8)
Bericht
Versuche: Finau
Koloi
Masila
Erhöhungen: Hola
Straftritte: Wooley

22. September 1998
Fidschi  Fidschi 26 : 18 Samoa  Samoa Canberra Stadium, Canberra
Zuschauer: 14.176
Schiedsrichter: Steve Lander (England)
Versuche: Lasagavibau
Strafversuch
Erhöhungen: Serevi (2)
Straftritte: Little (3)
Serevi
(9:8)
Bericht
Versuche: Leota
Umaga
Erhöhungen: Bachop
Straftritte: Bachop (2)

26. September 1998
Fidschi  Fidschi 32 : 15 Tonga  Tonga Ballymore Stadium, Brisbane
Zuschauer: 9.239
Schiedsrichter: Jonathan Kaplan (Südafrika)
Versuche: Naevo
Strafversuch
Erhöhungen: Serevi (2)
Straftritte: Serevi (5)
Dropgoals: Serevi
(16:10)
Bericht
Versuche: Fa
te Pou
Erhöhungen: Hola
Straftritte: Hola
Bearbeiten