Pacific Adventure

Kreuzfahrtschiff

Die Pacific Adventure ist ein 2001 als Golden Princess für Princess Cruises in Dienst gestelltes Kreuzfahrtschiff und die zweite Einheit der Grand-Klasse. Seit 2022 fährt es unter seinem jetzigen Namen für P&O Cruises Australia.

Pacific Adventure
Als Golden Princess in Osaka, April 2018
Schiffsdaten
Flagge Vereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich
andere Schiffsnamen

Golden Princess (2001–2021)

Schiffstyp Kreuzfahrtschiff
Klasse Grand-Klasse
Heimathafen London
Eigner Carnival Corporation & plc
Reederei P&O Cruises Australia
Bauwerft Fincantieri, Monfalcone
Baunummer 6050
Baukosten 425 Mio. US-Dollar
Bestellung Januar 1998
Taufe 17. April 2002
Stapellauf 31. August 2000
Übernahme 28. April 2001
Indienststellung 16. Mai 2001
Schiffsmaße und Besatzung
Länge
289,51 m (Lüa)
Breite 36 m
Tiefgang max. 8,05 m
Vermessung 108.865 BRZ
 
Besatzung 1.200
Maschinenanlage
Maschine 4 × Sulzer-16-ZAV und 2 × Sulzer-12-ZAV-Dieselmotoren
Maschinen-
leistungVorlage:Infobox Schiff/Wartung/Leistungsformat
63.360 kW (86.146 PS)
Dienst­geschwindigkeit

22,5 kn (42 km/h) Vorlage:Infobox Schiff/Antrieb/Geschwindigkeit_B

Höchst-
geschwindigkeit
24 kn (44 km/h)
Propeller 2 × Festpropeller
Transportkapazitäten
Zugelassene Passagierzahl 2.636 (seit 2021)[1]
Sonstiges
Registrier-
nummern
IMO-Nr. 9192351

GeschichteBearbeiten

Die im Januar 1998 als zweite Einheit der Grand-Klasse in Auftrag gegebene Golden Princess entstand unter der Baunummer 6050 in der Werft von Fincantieri in Monfalcone und wurde am 31. August 2000 ausgedockt. Nach der Übernahme durch Princess Cruises am 28. April 2001 nahm sie am 16. Mai 2001 den Dienst für Kreuzfahrten von Southampton ins Mittelmeer auf.[2] Ursprünglich sollte das Schiff im Oktober 2001 durch die Schauspielerin Jane Seymour getauft werden, dies verschob sich jedoch auf den 17. April 2002. Neue Taufpatin war nun Merlisa George, die damals amtierende Miss US Virgin Islands.[3]

 
Heckansicht mit dem charakteristischen „Henkel“

Nach Ausbruch der COVID-19-Pandemie musste die Golden Princess im Mai 2020 alle für das restliche Jahr geplanten Reisen einstellen. Bereits 2018 war der geplante Transfer des Schiffes zu P&O Cruises Australia nach der Saison 2020 verkündet worden. Im Oktober 2020 ging die Golden Princess nach Modernisierungsarbeiten in Triest an den neuen Betreiber und erhielt den Namen Pacific Adventure, konnte aufgrund der andauernden Pandemie aber erst im Oktober 2022 zu ihrer ersten Kreuzfahrt aufbrechen. Zuvor lief das Schiff im September 2022 (nur wenige Stunden nach dem Tod von Königin Elisabeth II. mit ihren Flaggen auf Halbmast) erstmals den Hafen von Sydney an.[4]

Ein besonderes Merkmal der Pacific Adventure ist der am Heck des Schiffes angebrachte Nachtclub, der aufgrund seines Aussehens auch als „Henkel“ bezeichnet wird. Auch ihre Schwesterschiffe Grand Princess und die seit 2021 ebenfalls für P&O Cruises im Einsatz stehende Pacific Encounter wurden mit diesem Designmerkmal ausgestattet, wobei bei der Grand Princess der Nachtclub 2011 entfernt wurde.[5]

WeblinksBearbeiten

Commons: IMO 9192351 – Sammlung von Bildern

EinzelnachweiseBearbeiten

  1. P&O Cruises Australia: Pacific Adventure. In: pocruises.com. Abgerufen am 22. Mai 2023 (englisch).
  2. Raoul Fiebig, Frank Heine, Frank Lose: The great passenger ships of the world: Die großen Passagierschiffe der Welt. Koehlers Verlagsgesellschaft, Hamburg 2016, ISBN 978-3-7822-1245-8, Seite 138.
  3. Kreuzfahrtschiff GOLDEN PRINCESS (heute Kreuzfahrtschiff PACIFIC ADVENTURE). In: kreuzfahrthafen-warnemuende.de. Abgerufen am 22. Mai 2023.
  4. P&O’s Latest Ship, Pacific Adventure, Sails Into Sydney But Queen’s Death Means Celebrations Will Have To Wait. In: Cruise Passenger. 7. September 2022, abgerufen am 22. Mai 2023 (englisch).
  5. Johanna Jainchill: Grand Princess renovation includes nightclub change. In: Travel Weekly. 10. Februar 2011, abgerufen am 22. Mai 2023 (englisch).