NGC 784 ist eine Balken-Spiralgalaxie vom Hubble-Typ SBd im Sternbild Dreieck am Nordsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 14 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 25.000 Lj.

Galaxie
NGC 784
{{{Kartentext}}}
SDSS-Aufnahme
AladinLite
Sternbild Dreieck
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 02h 01m 16,9s[1]
Deklination +28° 50′ 14″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ SBdm: / sp[1]
Helligkeit (visuell) 11,5 mag[2]
Helligkeit (B-Band) 12,1 mag[2]
Winkel­ausdehnung 6,6′ × 1,6′[2]
Positionswinkel [2]
Flächen­helligkeit 13,9 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
Zugehörigkeit Messier 31-Gruppe
LGG 11[1][3]
Rotverschiebung 0.000660 ± 0.000003[1]
Radial­geschwin­digkeit (198 ± 1) km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(14 ± 1) · 106 Lj
(4,29 ± 0,31) Mpc [1]
Durchmesser 25.000 Lj[4]
Geschichte
Entdeckung Heinrich Louis d’Arrest
Entdeckungsdatum 20. September 1865
Katalogbezeichnungen
NGC 784 • UGC 1501 • PGC 7671 • CGCG 503-074 • MCG +05-05-045 • IRAS 01584+2836 • KUG 0158+285 • 2MASX J02011693+2850141 • LDCE 160 NED004

Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien NGC 780, NGC 805, NGC 807, IC 1753.

Das Objekt wurde am 20. September 1865 vom deutsch-dänischen Astronomen Heinrich Louis d’Arrest entdeckt.[5]

Weblinks Bearbeiten

Commons: NGC 784 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. a b c d e NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. a b c d e SEDS: NGC 784
  3. VizieR
  4. NASA/IPAC
  5. Seligman