Olympische Sommerspiele 1952/Boxen – Halbweltergewicht

Bei den Olympischen Sommerspielen 1952 in Helsinki wurden erstmals Boxkämpfe im Halbweltergewicht ausgetragen. Diese fanden vom 28. Juli bis 2. August im Messuhalli statt. Es nahmen 28 Athleten aus 28 Ländern teil.

Sportart Boxen
Disziplin Halbweltergewicht bis 63,5 kg
Geschlecht Männer
Teilnehmer 28 Athleten aus 28 Ländern
Wettkampfort Messuhalli
Wettkampfphase 28. Juli – 2. August 1952
Medaillengewinner
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Charles Adkins (USA)
Sowjetunion 1923 Wiktor Mednow (URS)
Finnland Erkki Mallenius (FIN)
Italien Bruno Visintin (ITA)
1956
Boxwettbewerbe bei den
Olympischen Spielen 1952
Fliegengewicht Männer
Bantamgewicht Männer
Federgewicht Männer
Leichtgewicht Männer
Halbweltergewicht Männer
Weltergewicht Männer
Halbmittelgewicht Männer
Mittelgewicht Männer
Halbschwergewicht Männer
Schwergewicht Männer

Wettkampfformart

Bearbeiten

Jeder Kampf war über drei Runden angesetzt; die beiden ersten waren drei Minuten lang, die dritte Runde dauerte vier Minuten. Pro Kampf gab es zwei Punktrichter, die in den ersten beiden Runden jeweils fünf und in der dritten Runde sieben Punkte für den besseren Boxer vergaben. Wenn sich die Richter am Ende eines Kampfes nicht auf einen Sieger einigen konnte, konnte der Ringrichter entweder den Sieger ernennen oder eine vierte Runde austragen lassen.

Ergebnisse

Bearbeiten
  1. Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
                                     
           
 
  Finnland  Erkki Mallenius
    Birma 1948  Stanley Majid RSC3  
 
Finnland  Erkki Mallenius 2
  Belgien  Jean Paternotte 1  
 
 
  Belgien  Jean Paternotte 3
    Luxemburg  Fernand Backes 0  
 
Finnland  Erkki Mallenius
  Sowjetunion 1923  Wiktor Mednow w.o.  
Frankreich  René Weissmann 2  
Polen 1944  Leszek Kudłacik 1  
  Frankreich  René Weissmann
    Jugoslawien  Pavle Šovljanski DSQ  
Jugoslawien  Pavle Šovljanski 3
Ungarn 1949  Béla Farkas 0  
Frankreich  René Weissmann 0
  Sowjetunion 1923  Wiktor Mednow 3  
Rumänien 1948  Francisc Ambruș 3  
Danemark  Hans Petersen 0  
  Rumänien 1948  Francisc Ambruș RSC
    Sowjetunion 1923  Wiktor Mednow  
Sowjetunion 1923  Wiktor Mednow
Australien  Norm Jones RSC2  
Sowjetunion 1923  Wiktor Mednow 1
Vereinigte Staaten  Charles Adkins 2
Sudafrika 1928  Grant Webster 3  
Deutschland Bundesrepublik  Herbert Schilling 0  
  Sudafrika 1928  Grant Webster 3
    Vereinigtes Konigreich  Peter Waterman 0  
Vereinigtes Konigreich  Peter Waterman 2
Argentinien  Óscar Galardo 1  
Sudafrika 1928  Grant Webster 0
  Vereinigte Staaten  Charles Adkins 3  
Vereinigte Staaten  Charles Adkins  
Norwegen  Leif Hansen RSC1  
  Vereinigte Staaten  Charles Adkins 3
    Venezuela 1930  Salomón Carrizales 0  
Venezuela 1930  Salomón Carrizales 2
Brasilien 1889  Celestino Pinto 1  
Vereinigte Staaten  Charles Adkins 3
  Italien  Bruno Visintin 0  
Irland  Terry Milligan 3  
Iran 1925  Ibrahim Afsharpour 0  
  Irland  Terry Milligan 3
    Niederlande  Piet van Klaveren 0  
Niederlande  Piet van Klaveren 2
Kanada 1921  Roy Keenan 1  
Irland  Terry Milligan 0
  Italien  Bruno Visintin 3  
Italien  Bruno Visintin  
Philippinen 1944  Ernesto Porto KO2  
  Italien  Bruno Visintin 3
    Puerto Rico Olympia  Juan Curet 0  
Puerto Rico Olympia  Juan Curet
Libanon  Sarkis Moussa KO2  
Bearbeiten
  • Ergebnisse in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)