Olga Wankiewicz

polnische Radsportlerin

Olga Wankiewicz (* 15. Juni 2003 in Toruń) ist eine polnische Radsportlerin, die Rennen auf Bahn und Straße bestreitet.

Olga Wankiewicz
Olga Wankiewicz (2021)
Olga Wankiewicz (2021)
Zur Person
Geburtsdatum 15. Juni 2003
Nation Polen Polen
Disziplin Bahn (Ausdauer) / Straße / Querfeldein
Internationale Team(s)
2022– Atom Deweloper Wrocław
Wichtigste Erfolge

Bahnradsport-Europameisterschaften (U23)

2023 Silbermedaille – Einerverfolgung
Letzte Aktualisierung: 4. Juni 2024

Sportlicher Werdegang

Bearbeiten

Olga Wankiewicz begann im Alter von etwa zehn Jahren mit dem Radsport. Im Jahr 2013 gründete der Radrennfahrer Michał Kwiatkowski in ihrer Heimatstadt Toruń eine Radsportakademie, der sie im Jahr darauf beitrat. 2019 startete sie beim Europäischen Olympischen Sommer-Jugendfestival.[1]

2021 wurde Wankiewicz polnische Junioren-Meisterin im Straßenrennen. Im selben Jahr errang sie auf der Bahn jeweils Bronze bei den Junioren-Europameisterschaften (Omnium) und mit Maja Tracka, Wiktoria Milda, Tamara Szalinska und Anna Długaś bei den Junioren-Weltmeisterschaften in der Mannschaftsverfolgung. 2022 wurde sie nationale Meisterin in der Mannschaftsverfolgung. Bei den U23-Europameisterschaften 2023 wurde sie Zweite in der Einerverfolgung, und sie gewann drei nationale Titel auf der Bahn. Zudem entschied sie in Serbien eine Etappe der Belgrade GP Woman Tour für sich. Im Mai 2024 belegte sie in Costa Rica im Straßenrennen der World University Championships Platz drei und im Einzelzeitfahren Platz vier.

2021

  •   Polnische Junioren-Meisterin – Straßenrennen

2023

2021

2022

2023

Bearbeiten
Commons: Olga Wankiewicz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Mateusz Gruszeczka: Olga Wankiewicz: „EYOF był dla mnie ogromnym wyróżnieniem“. In: rowerowa.pl. 25. März 2020, abgerufen am 4. Juni 2024 (polnisch).