North American Soccer League 2014

Fußballsaison

Die North American Soccer League 2014 war die vierte North-American-Soccer-League-Saison. Sie begann am 13. April 2014 mit dem ersten Spieltag der Spring Season und endete am 15. November 2014 mit dem Finalspiel um die Meisterschaft, den sogenannten Soccer Bowl.

North American Soccer League 2014
Logo
Meister San Antonio Scorpions
Mannschaften 10
Spiele 138
Tore 379 (ø 2,75 pro Spiel)
Zuschauer 762.441 (ø 5525 pro Spiel)
North American Soccer League 2013
Major League Soccer 2014

Diesen konnte die San Antonio Scorpions für sich entscheiden. Der Minnesota United gewann die Spring Season. Die Mannschaft aus San Antonio die Fall Season. Beste Mannschaft der Regular Season, Spring und Fall Season zusammen, wurde Minnesota United.

Wettbewerbsformat

Bearbeiten

Das Format des Wettbewerbs ist im Vergleich zu den ersten drei Spielzeiten verändert. Am 26. Juli 2013 stimmte die NASL mit großer Mehrheit einer Wettbewerbsreform für die Saison 2014 zu. Die 10 Teilnehmer spielen zwei eigenständige Wettbewerbe in einem Jahr. (Spring Season und Fall Season) In der Spring Season spielt jedes Team einmal gegen jedes andere, in der Fall Season zweimal. Die beiden Sieger sowie die besten beiden besten anderen Teams insgesamt qualifizieren sich für die Playoffs.[1]

Mannschaften

Bearbeiten
Mannschaft Stadion Kapazität Gegründet Eintritt Trainer
Atlanta Silverbacks Atlanta Silverbacks Park 05.000 1998 2011 Vereinigte Staaten  Eric Wynalda
Carolina RailHawks WakeMed Soccer Park 10.000 2006 2011 Nordirland  Colin Clarke
FC Edmonton Clarke Stadium 05.000 2009 2011 Kanada  Colin Miller
Fort Lauderdale Strikers Lockhart Stadium 20.500 2005 2011 Osterreich  Günter Kronsteiner
Indy Eleven Michael Carroll Stadium 12.100 2013 2014 Vereinigte Staaten  Juergen Sommer
Minnesota United National Sports Center 08.500 2009 2011 Vereinigte Staaten  Manny Lagos
New York Cosmos James M. Shuart Stadium 11.929 2010 2013 Venezuela  Giovanni Savarese
Ottawa Fury Keith Harris Stadium/TD Place Stadium 3.044/22.500 2011 2014 Kanada  Marc Dos Santos
San Antonio Scorpions Toyota Field 08.000 2010 2012 Kanada  Alen Marcina
Tampa Bay Rowdies Al Lang Stadium 07.250 2008 2011 England  Ricky Hill

Spring Championship

Bearbeiten

Die Spring Championship begann am 13. April 2014 mit dem ersten Spieltag und endet am 8. Juni 2014 mit dem 9. Spieltag.

Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Minnesota United  9  6  2  1 016:900  +7 20
 2. New York Cosmos  9  6  1  2 014:300 +11 19
 3. San Antonio Scorpions  9  5  2  2 013:900  +4 17
 4. Carolina RailHawks  9  4  2  3 011:150  −4 14
 5. Fort Lauderdale Strikers  9  4  1  4 018:180  ±0 13
 6. Ottawa Fury  9  3  1  5 014:130  +1 10
 7. Tampa Bay Rowdies  9  2  4  3 011:160  −5 10
 8. Atlanta Silverbacks  9  3  1  5 012:200  −8 10
 9. FC Edmonton  9  2  2  5 011:110  ±0 08
10. Indy Eleven  9  0  4  5 014:200  −6 04
  • Sieger der Spring Championship und Qualifikation für die NASL Playoffs
  • Kreuztabelle

    Bearbeiten
    Spring 2014          
    Atlanta Silverbacks 3:3 1:2 2:1 1:2
    Carolina RailHawks 2:0 4:1 1:0 2:0
    FC Edmonton 1:2 6:1 1:3 0:1
    Fort Lauderdale Strikers 4:0 3:2 0:3 2:0
    Indy Eleven 1:1 1:2 2:4 1:2 1:1
    Minnesota United 0:0 1:0 3:1 3:2
    New York Cosmos 4:0 1:1 1:0 1:0 0:1
    Ottawa Fury 4:0 1:0 1:2 2:3 1:1
    San Antonio Scorpions 3:0 0:0 2:2 0:2 0:1
    Tampa Bay Rowdies 1:3 1:1 3:2 3:3 0:3

    Fall Championship

    Bearbeiten

    Die Fall Championship beginnt am 12. Juli 2014 mit dem ersten Spieltag und endet am 2. November 2014 mit dem 18. Spieltag.

    Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
     1. San Antonio Scorpions  18  11  2  5 030:150 +15 35
     2. Minnesota United  18  10  5  3 031:190 +12 35
     3. FC Edmonton  18  8  5  5 023:180  +5 29
     4. Fort Lauderdale Strikers  18  7  6  5 020:210  −1 27
     5. Carolina RailHawks  18  7  3  8 027:280  −1 24
     6. New York Cosmos  18  5  8  5 023:240  −1 23
     7. Indy Eleven  18  6  5  7 021:260  −5 23
     8. Tampa Bay Rowdies  18  5  5  8 025:340  −9 20
     9. Ottawa Fury  18  4  5  9 020:250  −5 17
    10. Atlanta Silverbacks  18  3  4  11 020:300 −10 13
  • Sieger der Fall Championship und Qualifikation für die NASL Playoffs
  • Kreuztabelle

    Bearbeiten
    Fall 2014
    26. Oktober 2014
             
    Atlanta Silverbacks 0:2 1:0 2:2 1:2 1:1 1:2 0:3 0:1 1:1
    Carolina RailHawks 0:2 2:3 1:1 1:2 2:2 5:4 3:0 3:1 3:4
    FC Edmonton 2:1 3:0 2:1 0:1 2:1 1:1 0:0 3:1 1:0
    Fort Lauderdale Strikers 1:1 1:0 1:0 2:1 0:3 1:1 1:1 2:0 1:0
    Indy Eleven 2:4 0:1 1:1 0:0 2:0 2:2 1:2 1:0 1:2
    Minnesota United 1:0 1:0 3:2 2:1 5:1 0:0 2:1 0:1 1:1
    New York Cosmos 3:2 0:1 0:0 2:0 0:0 1:1 2:1 1:3 2:2
    Ottawa Fury 2:0 2:2 0:2 1:2 1:2 2:3 0:1 1:1 0:2
    San Antonio Scorpions 2:1 2:0 3:0 2:0 2:0 0:2 1:0 1:1 7:0
    Tampa Bay Rowdies 3:2 0:1 1:1 2:3 2:2 2:3 3:1 0:2 0:2

    Playoffs

    Bearbeiten

    Gesamttabelle

    Bearbeiten
    Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
     1. Minnesota United  27  16  7  4 047:280 +19 55
     2. San Antonio Scorpions  27  16  4  7 043:240 +19 52
     3. New York Cosmos  27  11  9  7 037:270 +10 42
     4. Fort Lauderdale Strikers  27  11  7  9 038:390  −1 40
     5. Carolina RailHawks  27  11  5  11 038:430  −5 38
     6. FC Edmonton  27  10  7  10 034:290  +5 37
     7. Tampa Bay Rowdies  27  7  9  11 036:500 −14 30
     8. Ottawa Fury  27  7  6  14 034:380  −4 27
     9. Indy Eleven  27  6  9  12 035:460 −11 27
    10. Atlanta Silverbacks  27  6  5  16 032:500 −18 23
    Halbfinale Finale
    1 Minnesota United 1 (4)
    4 Fort Lauderdale Strikers 1 (5)  
    2 San Antonio Scorpions 2
    4 Fort Lauderdale Strikers 1
    2 San Antonio Scorpions 2
    3 New York Cosmos 1

    Vorlage:Turnierplan4/Wartung/TeamVorlage:Turnierplan4/Wartung/Score

    Soccer Bowl 2014

    Bearbeiten
    San Antonio Scorpions Fort Lauderdale Strikers
     
    15. November 2014 um 20:30 Uhr (EST) in San Antonio (Toyota Field)
    Ergebnis: 2:1 (0:0)
    Zuschauer: 7.847
    Schiedsrichter: Ted Unkel
     


    Josh SaundersJonathan Borrajo, Julius James, Greg Janicki, Stephen DeRouxWálter Restrepo (85. Eric Hassli), Josue Soto, Richard Menjivar, Rafael Castillo, Billy ForbesCésar Elizondo (74. Giuseppe Gentile)
    Cheftrainer: Alen Marcina
    Kamil ČontofalskýMartín Núñez (73. Walter Ramírez), Rafael Alves, Stefan Antonijević (77. Jenison), Iván GuerreroJames Marcelin, PeckaDarnell King, Mark Anderson, Shawn ChinAly Hassan (60. Fafà Picault)
    Cheftrainer: Günter Kronsteiner
      1:0 Rafael Castillo (69.)
      2:0 Billy Forbes (75.)


      2:1 Walter Ramírez (79.)
      Giuseppe Gentile (84.), Eric Hassli (88.)
      Martín Núñez verschoss einen Foulelfmeter über die Latte (63.)
    Bearbeiten

    Einzelnachweise

    Bearbeiten
    1. NASL 2014 Season Format Announced, North American Soccer League, 26. Juli 2013. Abgerufen am 1. Juni 2014