Nationalliga A (Handball) 1986/87

Die Spielzeit 1986/87 war die 38. reguläre Spielzeit der Schweizer Nationalliga A im Handball.

Nationalliga A
Logo des SHVs
Meister ZMC Amicitia ZürichZMC Amicitia Zürich ZMC Amicitia
Absteiger TV MöhlinTV Möhlin TV Möhlin
HC HorgenHC Horgen HC Horgen
Mannschaften 10
Spiele 132  (davon 132 gespielt)
Torschützenkönig SchweizTSV St. Otmar St. GallenTSV St. Otmar St. Gallen Peter Jehle (190 Tore)
Nationalliga A 1985/86

Gespielt werden von den 10 Teams eine Hauptrunde zu je 18 Spielen.

Anschließend spielen die ersten 6 in einer Doppelrunde zu je 10 Spielen um den Schweizermeister-Titel.

Die schlechtesten 4 Teams spielen eine Doppelrunde zu je 6 Spielen gegen den Abstieg.

Hauptrunde

Bearbeiten
Rang Verein Spiele Punkte
1. ZMC Amicitia Zürich  ZMC Amicitia 18 34
2. BSV Bern  BSV Bern 18 32
3. TSV St. Otmar St. Gallen  St. Otmar St. Gallen (M) 18 20
4. Pfadi Winterthur  Pfadi Winterthur 18 16
5. RTV 1879 Basel  RTV 1879 Basel 18 16
6. HC Emmenstrand  HC Emmenstrand 18 15
7. BSV Borba Luzern  BSV Borba Luzern 18 14
8. TV Möhlin  TV Möhlin 18 14
9. TV Zofingen  TV Zofingen 18 13
1. HC Horgen  HC Horgen 18 6
Stand 22.1.1987[1]
Zum Hauptrundenende 1986/87:
Meisterrunde
Abstiegsrunde

Finalrunde

Bearbeiten

Meisterrunde

Bearbeiten
Rang Verein Spiele S U N Tore Punkte
1. ZMC Amicitia Zürich  ZMC Amicitia 28 25 3 0 53
2. BSV Bern  BSV Bern 28 43
3. TSV St. Otmar St. Gallen  St. Otmar St. Gallen (M) 28 27
4. HC Emmenstrand  HC Emmenstrand 28 26
5. RTV 1879 Basel  RTV 1879 Basel 28 22
6. Pfadi Winterthur  Pfadi Winterthur 28 22
Stand 15.5.1987[2]

Abstiegsrunde

Bearbeiten
Rang Verein Spiele S U N Tore Punkte
1. BSV Borba Luzern  BSV Borba Luzern 21 18
2. TV Zofingen  TV Zofingen 21 17
3. TV Möhlin  TV Möhlin 21 16
4. HC Horgen  HC Horgen 21 8
Stand 30.3.1987[3]
Zum Saisonende 1986/87:
Meister
Saison beendet
Abstieg in die NLB 1987/88
Zum Saisonende 1985/86:
(M) Schweizer Meister: St. Otmar St. Gallen

Schweizermeister

Bearbeiten

1. Meistertitel für ZMC Amicitia

Bearbeiten
Schweizer Meister

 

ZMC Amicitia

Feldspieler:[4][5] Keller, Martin Glaser, Meyer, Bätschmann, Bär, Balmelli, Platz, Barth, Besek, Schärer

Torhüter: Remo Kessler

Trainer: Urs Brunner

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Freiburger Nachrichten 22. Januar 1987 — e-newspaperarchives.ch. Abgerufen am 1. Mai 2019.
  2. Freiburger Nachrichten 15. Mai 1987 — e-newspaperarchives.ch. Abgerufen am 26. Oktober 2018.
  3. Freiburger Nachrichten 30. März 1987 — e-newspaperarchives.ch. Abgerufen am 26. Oktober 2018.
  4. Freiburger Nachrichten 4. Mai 1987 — e-newspaperarchives.ch. Abgerufen am 15. November 2018.
  5. Freiburger Nachrichten 27. April 1987 — e-newspaperarchives.ch. Abgerufen am 15. November 2018.