NGC 7355 ist eine Balken-Spiralgalaxie mit ausgedehnten Sternentstehungsgebieten vom Hubble-Typ SAB(rs)b im Sternbild Kranich am Südsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 525 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 155.000 Lj.

Galaxie
NGC 7355
{{{Kartentext}}}
AladinLite
Sternbild Kranich
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 22h 43m 30,5s[1]
Deklination −36° 51′ 55″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ SAB(rs)b: / HII[1]
Helligkeit (visuell) 14,3 mag[2]
Helligkeit (B-Band) 15,1 mag[2]
Winkel­ausdehnung 1′ × 0,4′[2]
Positionswinkel 43°[2]
Flächen­helligkeit 13,2 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
Rotverschiebung 0,039177 ± 0,000120[1]
Radial­geschwin­digkeit (11.745 ± 36) km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(525 ± 37) · 106 Lj
(161,0 ± 11,3) Mpc [1]
Geschichte
Entdeckung John Herschel
Entdeckungsdatum 1. September 1834
Katalogbezeichnungen
NGC 7355 • PGC 69587 • ESO 406-006 • IRAS F22406-3707 • 2MASX J22433054-3651545 • SGC 224039-3707.6 •

Das Objekt wurde am 1. September 1834 von John Herschel entdeckt.[3]

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c d NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. a b c d e SEDS: NGC 7355
  3. Seligman