NGC 7380 bzw. Sh2-142, auch Zauberernebel (engl.: Wizard Nebula) genannt, ist ein galaktisches Sternentstehungsgebiet, wobei DH Cephei (HD 215835) die Ionisationsqeulle ist, im Sternbild Kepheus. Das Gebiet enthält einen jungen Offenen Sternhaufen, ist rund 10.250 Lichtjahre entfernt und weist eine Ausdehnung von etwa 150 Lichtjahren auf.

Offener Sternhaufen
NGC 7380
AladinLite
Sternbild Schwan
Position
Äquinoktium: J2000.0
Rektaszension 22h 47m 21,0s [1]
Deklination +58° 07′ 57″ [1]
Erscheinungsbild

Klassi­fikation IIIpn [2]
Helligkeit (visuell) 7,2 mag [2]
Winkel­ausdehnung 20,0' [2]
Physikalische Daten

Zugehörigkeit Milchstraße, Perseusarm
Entfernung  (10250 ± 1100) Lj
(2145 pc)
Durchmesser 100 Lj
Geschichte
Entdeckt von Caroline Herschel
Entdeckungszeit 7. August 1787
Katalogbezeichnungen
 NGC 7380 • C 2151+470 • Cr 452 • GC 4842 • H VIII 77 • h 2182 • Nebel: Sh2-142, LBN 511, Sternhaufen: OCl 244, Lund 1022

Er wurde am 7. August 1787 von Caroline Lucretia Herschel entdeckt.[3]

Aufnahme von WISE

Literatur

Bearbeiten
  • König, Michael & Binnewies, Stefan (2023): Bildatlas der Sternhaufen & Nebel, Stuttgart: Kosmos, S. 167
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. a b c SEDS: NGC 7380
  3. Seligman