NGC 6971

Spiralgalaxie im Sternbild Delphin
Galaxie
NGC 6971
{{{Kartentext}}}
AladinLite
Sternbild Delphin
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 20h 49m 23,76s[1]
Deklination +05° 59′ 44,1″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ Sb[1][2]
Helligkeit (visuell) 13,7 mag[2]
Helligkeit (B-Band) 14,5 mag[2]
Winkel­ausdehnung 1,1′ × 0,9′[2]
Positionswinkel 60°[2]
Flächen­helligkeit 13,5 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
Rotverschiebung 0,018296 ± 0,000207[1]
Radial­geschwin­digkeit (5485 ± 62) km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(253 ± 18) · 106 Lj
(77,5 ± 5,5) Mpc [1]
Geschichte
Entdeckung Albert Marth
Entdeckungsdatum 15. August 1863
Katalogbezeichnungen
NGC 6971 • UGC 11637 • PGC 65462 • CGCG 400-003 • MCG +01-53-002 • 2MASX J20492375+0559440 • 2MASS J20492376+0559441 • LDCE 1425 NED001 • WISEA J204923.79+055944.1

NGC 6971 ist eine Spiralgalaxie vom Hubble-Typ Sb im Sternbild Delphin am Nordsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 253 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 80.000 Lichtjahren.

Das Objekt wurde am 15. August 1863 von Albert Marth entdeckt.[3]

WeblinksBearbeiten

EinzelnachweiseBearbeiten

  1. a b c d NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. a b c d e f SEDS: NGC 6971
  3. Seligman