NGC 5626 ist eine Linsenförmige Galaxie vom Hubble-Typ S0/a im Sternbild Wasserschlange südlich der Ekliptik. Sie ist schätzungsweise 303 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 110.000 Lj.

Galaxie
NGC 5626
{{{Kartentext}}}
AladinLite
Sternbild Wasserschlange
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 14h 29m 49,1s[1]
Deklination −29° 44′ 54″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ SA(s)0+[1]
Helligkeit (visuell) 13,1 mag[2]
Helligkeit (B-Band) 14,0 mag[2]
Winkel­ausdehnung 1,2′ × 1,0′[2]
Positionswinkel 127°[2]
Flächen­helligkeit 13,2 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
Zugehörigkeit LDCE 1068[1]
Rotverschiebung 0.022983 ± 0.000040[1]
Radial­geschwin­digkeit (6890 ± 12) km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(303 ± 21) · 106 Lj
(93,0 ± 6,5) Mpc [1]
Geschichte
Entdeckung John Herschel
Entdeckungsdatum 30. März 1835
Katalogbezeichnungen
NGC 5626 • PGC 51794 • ESO 447-008 • MCG -05-34-015 • 2MASX J14294908-2944544 • SGC 142652-2931.6 • GC 3893 • h 3571 • NVSS J142949-294454 •

Das Objekt wurde am 30. März 1835 von John Herschel[3] mit einem 18-Zoll-Spiegelteleskop entdeckt, der dabei „eF, R, 20 arcseconds“[4] notierte.

Bearbeiten
  • NGC 5626. SIMBAD, abgerufen am 21. März 2016 (englisch).
  • NGC 5626. DSO Browser, abgerufen am 21. März 2016 (englisch).

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c d e NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. a b c d e SEDS: NGC 5626
  3. Seligman
  4. Auke Slotegraaf: NGC 5626. Deep Sky Observer's Companion, abgerufen am 21. März 2016 (englisch).