NGC 5308

Galaxie im Sternbild Großer Bär

NGC 5308 ist eine Linsenförmige Galaxie vom Hubble-Typ S0 im Sternbild Großer Bär am Nordsternhimmel, die schätzungsweise 95 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt ist.

Galaxie
NGC 5308
{{{Kartentext}}}
NGC 5308 und SDSS J134646.18+605911.9 (Hubble-Weltraumteleskop)
AladinLite
Sternbild Großer Bär
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 13h 47m 00,4s[1]
Deklination +60° 58′ 23″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ S0-[2]
Helligkeit (visuell) 11,4 mag[2]
Helligkeit (B-Band) 12,4 mag[2]
Winkel­ausdehnung 3,7′ × 0,7′[2]
Positionswinkel 60°[2]
Flächen­helligkeit 12,3 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
Zugehörigkeit LGG 360[1][3]
Rotverschiebung 0,006665 ± 0,000017[1]
Radial­geschwin­digkeit (1998 ± 5) km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(95 ± 7) · 106 Lj
(29,1 ± 2,0) Mpc [1]
Geschichte
Entdeckung Wilhelm Herschel
Entdeckungsdatum 19. März 1790
Katalogbezeichnungen
NGC 5308 • UGC 8722 • PGC 48860 • CGCG 295-012 • MCG +10-20-29 • 2MASX J13470039+6058229 • GC 3662 • H I 255 • h 1647 • LDCE 1005 NED002

Das Objekt wurde am 19. März 1790 von Wilhelm Herschel mithilfe seines 18,7-Zoll-Spiegelteleskops entdeckt und später von Johan Dreyer in seinen New General Catalogue aufgenommen.[4]

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c d NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. a b c d e f SEDS: NGC 5308
  3. VizieR
  4. Seligman