NGC 4357

Galaxie
(Weitergeleitet von NGC 4381)

NGC 4357 = NGC 4381 ist eine Spiralgalaxie mit aktivem Galaxienkern vom Hubble-Typ Sbc im Sternbild Jagdhunde am Nordsternhimmel. Sie ist rund 187 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 200.000 Lichtjahren.

Galaxie
NGC 4357 / NGC 4381
{{{Kartentext}}}
SDSS-Aufnahme
AladinLite
Sternbild Jagdhunde
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 12h 23m 58,8s[1]
Deklination +48° 46′ 46″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ SAbc / LINER[1]
Helligkeit (visuell) 12,4 mag[2]
Helligkeit (B-Band) 13,2 mag[2]
Winkel­ausdehnung 3,7′ × 1,3′[2]
Positionswinkel 77°[2]
Flächen­helligkeit 14,0 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
Rotverschiebung 0.013750 ± 0.000020[1]
Radial­geschwin­digkeit (4122 ± 6) km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(187 ± 13) · 106 Lj
(57,4 ± 4,0) Mpc [1]
Geschichte
Entdeckung Wilhelm Herschel
Entdeckungsdatum 9. Februar 1788
Katalogbezeichnungen
NGC 4357 • NGC 4381 • UGC 7478 • PGC 40296 • CGCG 244-010 • MCG +08-23-017 • 2MASX J12235883+4846454 • GC 2945 • H II 743 • GALEXASC J122358.67+484646.1

Am 16. Januar 1996 entdeckte Alessandro Gabrijelcic in ihr die Typ-IIb-Supernova SN 1996B.[3][4][5]

Das Objekt wurde am 9. Februar 1788 von dem deutsch-britischen Astronomen Wilhelm Herschel entdeckt.[6]

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c d NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. a b c d e SEDS: NGC 4357
  3. IAUC 6292: 1996B; V705 Cas; P/1996 A1, abgerufen am 22. März 2018.
  4. Supernova in NGC and IC galaxies - 1996. abgerufen am 22. März 2018.
  5. Simbad
  6. Seligman